Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe IT-Security: Cybersecurity in der Praxis

Die DiWiSH-Fachgruppe IT-Security und die IHK zu Kiel laden ein zur nächsten Veranstaltung:

Ein ausreichender Schutz vor der unsichtbaren Bedrohung von IT-Infrastrukturen und Daten durch Cyberangriffe ist eine Anforderung, die in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Das Bewusstsein in Bezug auf die Risiken hat zugenommen, wenn auch oftmals noch nicht dem Schadenpotenzial entsprechend. Damit stellt sich unmittelbar die Frage, wie dieser Anforderung im Alltag begegnet werden soll – und das ist keine rein technisch-organisatorische Thematik, sondern auch eine wirtschaftliche. Welche Maßnahmen, welche Lösungen bieten den passenden Schutz – was ist angemessen, was nicht? In der nächsten Veranstaltung der DiWiSH-Fachgruppe IT-Security und der IHK zu Kiel stehen daher Erfahrungen und Konzepte aus der Praxis im Mittelpunkt.  

Von dataport, dem überregionalen Dienstleister für IT-Services in der öffentlichen Verwaltung, berichtet mit dem IT-Sicherheitbeauftragten Dr. Martin Meints ein Insider über die Strategie, mit der bei dataport die IT Security gestaltet wird. In einem zweiten Beitrag gibt Herr Thomas Pache als Experte aus den GDV-Arbeitsgruppen einen Überblick zu Möglichkeiten der Versicherung gegenüber den Folgen von Cyberangriffen.

 

Programm

15:00           
Begrüßung                                      

15:10           
Security-Strategie bei dataport
Dr. Martin Meints, dataport, IT-Sicherheitsbeauftragter

16:00           
Was bringen Versicherungen bei Cyberrisiken?
Herr Dipl.-Ing. Thomas Pache, Risk Point, Head of Cyber und Mitglied der GDV-Arbeitsgruppen Cyber und IT-Haftpflicht

16:50           
Abschlussdiskussion

 

Den Vortrag zur Security-Strategie bei dataport von Dr. Martin Meints finden Sie hier.


In Kooperation mit


Veranstaltungsort

IHK zu Kiel
Raum Kiel
Bergstraße 2
24103 Kiel

 

Anmeldung / Kontakt

Bitte nutzen Sie die Anmeldeoption auf dieser Seite.

Zurück

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten