Online kostenfrei Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe KI: Advanced Machine Learning Sessions

Im Rahmen unseres neuen Machine Learning Degrees bei opencampus.sh bieten wir als Kiel.AI und Fachgruppe KI des DiWiSH dieses Semester neu die Advanced Machine Learning Sessions an, die im Rahmen des Kiel.AI Meetup gleichzeitig als Einzelveranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Veranstaltungen finden bis Semesterende wöchentlich jeweils Mittwoch ab 18 Uhr statt und dauern je nach Thema und Entwicklung der anschließenden Diskussion zwischen ein und anderthalb Stunden.

In den nächsten vier Terminen werden wir uns im Rahmen der Reihe mit den noch recht neuen Transformer-Modellen beschäftigen und darauffolgend mit Generative Adversarial Networks (GAN).

Mit der Veröffentlichung des Modells GPT-2 haben die Transformer-Modelle im vergangenen Jahr bereits viel öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Bevor wir uns näher mit dem GPT-2-Modell und dem kürzlich jetzt veröffentlichten GPT-3-Modell befassen, werden wir in der Veranstaltung am kommenden Mittwoch, den 2.12., zunächst einen genaueren Blick auf das Transformer-Modell selbst und den ihm zugrundeliegenden Attention Mechanismus werfen und werden die Unterschiede zu Modellen wie dem LSTM und dem CNN diskutieren. In der darauffolgenden Woche werden wir uns am 9.12. die Unterschiede des GPT-2 und des GPT-3 dann einmal aus technischer Sicher genauer ansehen und dann in praktischer Ansicht anhand von qualitativen Unterschieden für bestimmte Aufgaben betrachten.

Am 16.12. wollen wir uns dann anschließend dem Thema GANs widmen und einen Blick in die theoretischen Grundlagen dieser Modelle werfen, bevor wir uns nach der Weihnachts- und Neujahrspause am 06.01. dann mit aktuellen Anwendungen von GANs beschäftigen.

Hier die nächsten vier Termine noch einmal in der Übersicht:

02.12.2020           Introduction to Transformers
09.12.2020           GPT-2 vs. GPT-3
16.12.2020           Introduction to GANs
06.01.2020           GANs in Application


Anmeldung

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten