Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe Open Business: Lean Poker

Open Business setzt auf gemeinsames Lernen und das Teilen von erworbenem Wissen. Lean Poker bietet dazu die Gelegenheit. Während eines 8-Stündigen Hackathons wird in Gruppen von 2 bis 5 Teilnehmern ein Poker Robot entwickelt. Neben dem Spaß gegen die Robots der anderen Teams anzutreten, stehen das Erlernen und Ausprobieren von agilen Praktiken und Lean-Prinzipien im Vordergrund.

Während immer neue Versionen des eigenen Robots in ein Git Repository gepuscht und automatisch deployed werden, spielen sie alle paar Sekunden neue Runden von Texas Hold'em Poker. Gewonnen hat, am Ende des Tages, das Team mit den meisten Punkten.

Der Erfinder von Lean Poker, Rafael Ördög, ist Entwicklungsleiter der Firma Emarsys in Budapest und Gründungsmitglied des Emarsys CraftLab, dem Coaching Team von Emarsys. Weil Rafael auf den devopsdays spricht und deshalb in Kiel ist, konnten wir ihn für diese außergewöhnliche Veranstaltung gewinnen.

Voraussetzungen

Rafael wird die Veranstaltung auf Englisch moderieren, deshalb sind Englischkenntnisse erforderlich. Ein eigener Laptop wäre gut. Wenn kein Laptop verfügbar ist, besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern zum Pair Programming zusammen zu tun.
Rudimentäre Programmierkenntnisse in einer der folgenden Sprachen sind ausreichend, um mitzumachen. Alles andere wird auf der Veranstaltung gelernt.

  • Clojure
  • C++
  • C# mono
  • elixir
  • groovy
  • Java
  • node js
  • Project Kotlin
  • Perl
  • PHP
  • Python
  • Ruby
  • Scala

Weitere Informationen zu Lean Poker sind hier zu finden:

http://leanpoker.org/

Agenda

Start 9:00 Uhr
Ende 18:00 Uhr
(Pausen werden gemeinsam festgelegt)

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich mit dem folgenden Anmeldeformular verbindlich an. Die Plätze sind begrenzt.

Veranstaltungsort

Wissenschaftszentrum
Fraunhoferstraße 13
24118 Kiel

Kontakt

Maik Wojcieszak
wobe-systems GmbH
Wittland 2 - 4
24109 Kiel

Tel.: 0431.382165-13
Fax: 0431.382165-99
E-Mail: mw@wobe-systems.com
Web:www.wobe-team.com

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten