Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe Projektmanagement: Die Digitalisierung der Kommunikation — Trends & Entwicklungen der modernen (Internet-) Kommunikation

Die Technologien im Zeitalter von Industrie 4.0 und Internet der Dinge entwickeln sich rasant. Dies betrifft auch die Kommunikation über das Internet. Hier hat sich in den vergangenen Jahren eine Technologie entwickelt, die keine spezielle Software oder Plug-Ins für eine Echtzeitkommunikation über das Internet benötigt. Die sog. Web Real Time Communication, kurz WebRTC, ermöglicht sicheres browserbasiertes Kommunizieren. Sie hat das Potenzial, die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren zu verändern.

Der nächste Schritt ist die Integration in die Kommunikation zwischen Konsument/Kunde und Unternehmen. Dies hat Auswirkung auf Prozesse und IT im Unternehmen. Für Service und Support ist die Technologie prädestiniert.

Abstract

Der Vortrag stellt Ansätze und Werkzeuge für eine Echtzeitkommunikation vor und gibt zahlreiche Anregungen für eine neue Art der Kommunikation. Welches Verständnis von Komplexität und Transformationen ist in Zukunft nötig, für weitergreifende, internetbasierte Kommunikationsmodelle?

Anhand eines Pilotprojekts in Kiel stellen die Referenten den Praxisbezug her.

Die Referenten

Björn Schwarze und Lars Lindner (Förde Sparkasse) bringen die Ergebnisse  und Erfahrungen aus dem Pilotprojekt mit und leiten daraus resultierenden Ansätze zur Steigerung der Kommunikationsattraktivität und Kundenbindung ab.

Veranstaltungsort

Kieler Innovations- und Technologiezentrum (Kitz)
Schauenburgerstraße 116
24118 Kiel

Information und Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an: www.gpm-ipma.de/events/veranstaltungsdetails/
Dort erhalten Sie zudem weitere Informationen.

Kontakt

Gisela Heumann
CreArte KG
Steckenberg 13
24232 Schönkirchen
Tel.: 04348.912016
E-Mail: g.heumann@crearte.de
Web: www.crearte.de

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Am 25. September organisiert Kiel.Works das nächste Job.Tasting im Coworking Café COBL! Dieses Mal

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten