Fachgruppe Digitales Marketing: Werte sichtbar machen – Nachhaltigkeit im digitalen Marketing

Wie glaubwürdig ist Nachhaltigkeit in der digitalen Kommunikation – und wie viel davon ist bloß Kampagne?
Die nächste Veranstaltung der DiWiSH Fachgruppe Digitales Marketing: Experience & Innovation widmet sich einem Thema, das immer mehr Relevanz bekommt: Wie lassen sich Werte wie Nachhaltigkeit, Verantwortung und Fairness glaubwürdig im digitalen Marketing verankern?
Ob CSR-Seiten auf der Website, Green Claims in der Google Ad oder recycelte Phrasen im Newsletter – zwischen echter Haltung und Greenwashing liegt oft nur ein Klick. Gleichzeitig stellen radikale Veränderungen bei Plattformen wie META neue Fragen an alle, die digital kommunizieren – sowohl auf Unternehmens- als auch auf Agenturseite.
Darüber wollen wir mit euch sprechen:
- Wie sichtbar sind Nachhaltigkeit und Werte in eurer digitalen Kommunikation, eurem Auftreten und ggf. auch in eurem Handeln drumherum?
- Was erwarten Kund:innen heute – und was ist realistisch leistbar?
- Welche Inhalte, Kanäle und Formate funktionieren für glaubwürdiges, wertebasiertes Marketing? Welches steht ggf. auf der Kippe?
- Was tun, wenn intern noch niemand das Thema ernst nimmt?
- Wie geht ihr mit Kritik, Widersprüchen oder Zielkonflikten um?
- Wie immer setzen wir auf offenen Austausch statt Frontalbeschallung – mit Raum für ehrliche Einblicke, Fragen und gemeinsames Nachdenken.
In diesem Zusammenhang freuen wir uns besonders über die Impulse von Sabrina Maaß (Maass Media) und Jacob Grünig (von Dorsch | visuelle Feinkost · creative content). Beide geben zu Beginn der Veranstaltung Einblicke in ihren Weg zu einem wertebasierten, nachhaltigen Marketing – und schaffen damit den inhaltlichen Boden für Austausch, Diskussion und neue Perspektiven.