Im Kalender eintragen

Fachgruppe Digitalisierung in der Landwirtschaft: LandTechnikDigital – Das Branchenforum 2018

LandTechnikDigital geht in die vierte Runde!

Am 30. August geht es beim Branchenforum LandTechnikDigital um das, was die Branche heute und morgen bewegt und selbstverständlich um Digitalisierung für Praktiker. Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm mit „digitaler Meile“ und Best-Practise-Beispielen.

 

Programm und Anmeldung

LandTechnikDigital 2018 mit Profski Prof. Dr. Klemens Skibicki (Digitalisierungsexperte), Guus Krabbenborg (Changemanager, QBS group), Julia Nissen (Forum Moderne Landwirtschaft e.V.), Jan Malte Andresen (Moderator), Best-Practise-Beispielen aus der Branche, digitaler Meile uvm.

Das vollständige Programm finden Sie auf https://landtechnikdigital.de/programm/ und im beiliegenden Flyer.

Tickets sind ab sofort auf unserer Webseite landtechnikdigital.de erhältlich (65,00 € (netto) inkl. Norla-Eintrittskarte).

 

Veranstaltungsort

Norla-Messe
24768 Rendsburg


Kontakt

Torben Weber
TRASER Software GmbH
Schauenburgerstr. 116
24118 Kiel
T  0431.221399-10

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten