Im Kalender eintragen

Unternehmen läuft die Zeit davon - Für die neue DSGVO in der Projektarbeit rüsten, bevor Konsequenzen drohen

Philosophie, Handlungsfelder und Sanktionen der neuen EU-Verordnung

Am 25. Mai 2018 muss die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umgesetzt sein und überschreibt nationales Datenschutzrecht vollständig. Das Ziel eines einheitlichen Datenschutzstandards in jedem EU-Mitgliedstaat ist eine Mammutaufgabe, insbesondere im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten. Denn private Informationen gelten als Rohstoff des 21. Jahrhunderts, das Abwägen von Macht und Kontrolle ist ein wahrer Balanceakt.

Nils-Christian Hinck, Business Unit Manager im Bereich Governance, Risk und Compliance und Annemarie Wiese, Fachreferentin für die Datenschutzgrundverordnung werden im Rahmen der GPM-Abendveranstaltung einen Überblick zur Philosophie, der Managementstrategie sowie den neuen drakonischen Strafen der EU-Verordnung geben. Nils-Christian Hinck kann auf über 27 Jahre Berufserfahrung im Versicherungsumfeld zurückblicken, eine Branche mit besonders akutem Handlungsbedarf zur Anpassung der Datenschutzmaßnahmen auf die neuen Regelungen. Ob Informationssicherheit, IT-Service Software Development Lyfe Cycle oder Risiko und Compliance Management – die Herausforderungen im operativen Management und für die Geschäftsprozesse sind enorm.

Mithilfe von spannenden Referenzen und tiefem Branchen Know-how erläutern die Referenten, wie die Transformationsphase gemeistert und Optimierungspotenzial mit den geeigneten Werkzeugen gehoben werden kann. Mit dem Ziel einer nachhaltigen Sicherstellung der DSGVO-Konformität für die gesamte Organisation stellen Nils-Christian Hinck und Annemarie Wiese innovative Beratungsansätze vor.

 

Veranstaltungsort

KITZ - Kieler Innovations- und Technologiezentrum GmbH
Schauenburgerstraße 116
Raum 114
24118 Kiel

 

Info und Anmeldung

https://www.gpm-ipma.de/events/regionale_veranstaltungen/detail/unternehmen_laeuft_die_zeit_davon_ruesten_sie_sich_in_der_projektarbeit_fuer_die_neue_dsgvo_bevor_kon.html

 

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten