News

Digital-Firmen zahlen Innovationsmanagern am meisten

Die Digitale Wirtschaft zahlt erfahrenen Mitarbeitern in Business Development, Innovationsmanagement und Vertrieb im Fachkräftevergleich die höchsten Gehälter: Innovationsmanager sind mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 100.000 Euro mit Abstand die Top-Verdiener unter den Fachkräften mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung in der

...

Weiterlesen …

OBI setzt als E-Commerce Backend auf DiVAX auf Basis von Microsoft Dynamics AX

Seit Anfang Oktober 2015 setzt OBI DiVAX von DiWiSH-Mitglied MAC IT-Solutions als ERP –und CRM Backendsystem für die Abwicklung des E-Commerce Geschäftes ein. DiVAX ist als Ordermanagementlösung für den international agierenden E-Commerce-Händler auf Basis von Microsoft Dynamics AX konzipiert. Bei der Entwicklung hat die MAC IT-Solutions

...

Weiterlesen …

10 Tipps zum Prototyping für digitale Projekte

Prototypen erleben ein digitales Revival. Doch was sind die Hintergründe dieser Renaissance? Was sollte man bei der Entwicklung digitaler Software unbedingt beachten? Und welche Tricks und Tools helfen bei der Umsetzung?

Ein Artikel von Christian Klose, Creative Director bei der der New Communication GmbH & Co. KG, Kiel

...

Weiterlesen …

Erst jedes zehnte Industrieunternehmen gegen Cybercrime versichert

Jedes zehnte Industrieunternehmen (11 Prozent) hat in Deutschland eine Versicherung gegen Hackerangriffe und andere IT-Risiken abgeschlossen. Weitere 9 Prozent planen den Abschluss einer Versicherung und 26 Prozent diskutieren das zumindest. Für fast die Hälfte der befragten Unternehmen (49 Prozent) ist eine Cybercrime-Police aktuell kein Thema.

...

Weiterlesen …

Outsourcing: Fast alle Unternehmen kaufen IT-Leistungen extern ein

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt bei ihrer IT auf externe Dienstleister. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Demnach haben 82 Prozent der befragten Unternehmen Teile ihrer IT-Leistungen ausgelagert.

...

Weiterlesen …

Clouds, Internet-Telefonie und Co. gefragter denn je

GlobalConnect informierte in Kiel über innovative Lösungen via Breitbandausbau

"Ich brauche keine Festplatte in meinem Computer, wenn ich mich anders schneller mit dem Server verbinden kann … das Herumschleppen dieser nicht vernetzten Computer ist viel zu kompliziert". So brachte schon Steve Jobs die Vorteile der neuen Technologien im Allgemeinen

...

Weiterlesen …

Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten startet in die Bewerbungsphase

Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung der Bundesregierung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ hat begonnen. Kreativschaffende aus allen Bundesländern können sich bis zum 30. Juni, mit ihren Ideen, Unternehmungen und Projekten bewerben. Wer wird Kreativpilot aus Schleswig-Holstein in diesem Jahr?

...

Weiterlesen …

Eine Kongressmesse auf Tour

TOM·SH macht Halt in Flensburg, Lübeck und Meldorf

Nicht nur heute Abend in Flensburg klären Experten ausgewählter Agenturen Interessierte über erfolgreiches Online-Marketing auf. Schon am 1. Juni geht es in Lübeck weiter. Und bevor im September erneut der Tag des Online-Marketing Schleswig-Holstein in der Kieler Sparkassen-Arena stattfinden wird,

...

Weiterlesen …

DevOps - Synergien zwischen Softwareentwicklung und Betrieb

KoSSE-Tag 2016 am 1. Juni im Kieler Wissenschaftszentrum

Bereits zum siebten Mal veranstaltet der Kompetenzverbund Software Systems Engineering das große Jahrestreffen, welches durch die Zusammenkunft der Wissenschaft und der Wirtschaft im Bereich Software Engineering immer wieder für neue Impulse sorgt. Thema dieses Mal:

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Markenwerk GmbH

Die Kieler Agentur Markenwerk GmbH arbeitet seit über 10 Jahren in den Schwerpunkten Identitätsentwicklung, klassische und digitale Unternehmenskommunikation, Bewegtbild, webbasierte Applikationsentwicklung sowie Applikationen für mobile Endgeräte.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten