News
Arbeit 4.0 MOOC - heute schon die Arbeitswelt von morgen kennenlernen
Unter dem Titel „Arbeit 4.0 MOOC“ geht am 13. April 2016 der neueste Massiv Open Online Course (MOOC) von Fachhochschule Lübeck und oncampus an den Start. Dieser MOOC setzt sich mit der veränderten Arbeitswelt auseinander und geht der Frage nach, wie zukünftig gearbeitet wird.
...
Weiterlesen … Arbeit 4.0 MOOC - heute schon die Arbeitswelt von morgen kennenlernen
Starke Ost-West-Unterschiede in der Nutzung von Online-Video
Online-Video-Portale und -Streamingdienste erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit – in Westdeutschland jedoch deutlich stärker als in den neuen Bundesländern. Auch Alter und Einkommen sind entscheidende Faktoren. Das zeigt eine aktuelle online-repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag des BVDW.
...
Weiterlesen … Starke Ost-West-Unterschiede in der Nutzung von Online-Video
Drei Viertel der Internetnutzer lesen Online-Nachrichten
Gut drei Viertel (76 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland informiert sich im Web über aktuelle Nachrichten. Das hat eine repräsentative Befragung unter 1.042 Internutzern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Besonders beliebt sind Nachrichtenseiten von Fernsehsendern, die von mehr als der Hälfte (54 Prozent) der Internetnutzer als
...
Weiterlesen … Drei Viertel der Internetnutzer lesen Online-Nachrichten
Herzlich willkommen bei DiWiSH: vertrauen.erfolg
„Know-how trifft Leidenschaft ist kurz gesagt, das was uns am besten beschreibt“ sagt Martin R. Roßmeißl, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der vertrauen.erfolg medienkommunikation GmbH, die im letzten Jahr ihr 5-jähriges Firmenjubiläum feierte. „Wir sind unabhängige Projektmanager und Hersteller von gedruckter Werbung und Publikationen
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: vertrauen.erfolg
Strategie für Recruiting mit Video auf der PERSONAL Nord 26./27. April
Mit dem Angebot RECRUVIS – recruiting, video, strategy tritt Oliver Gäbel erstmalig auf der norddeutschen Leitmesse PERSONAL Nord 2016 in Hamburg als Aussteller auf. Interessierte können sich am 26. und 27. April am Stand E.19 der HR-Partner persönlich beraten lassen.
...
Weiterlesen … Strategie für Recruiting mit Video auf der PERSONAL Nord 26./27. April
„LED“ there be light!
Das Hochhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält zurzeit sehr viel Aufmerksamkeit. Informatikstudenten haben die Fensterfront zum Bildschirm umfunktioniert und Programme für die Lichtinstallation entwickelt. U.a. konnten Interessierte die Spiele-Klassiker Tetris, Breakout, Pong und Snake live auf der XXL-Fläche mitverfolgen.
...
Starke Nachfrage nach ITK-Produkten aus Deutschland
Die Ausfuhren von ITK-Produkten und Unterhaltungselektronik aus Deutschland sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Die Exporte legten um 9,2 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 34,3 Milliarden Euro zu. Am stärksten wuchs die Nachfrage nach IT-Hardware wie Computer, Drucker oder Zubehör.
...
Weiterlesen … Starke Nachfrage nach ITK-Produkten aus Deutschland
Neuer Fachanwaltstitel stärkt das Profil der Kanzlei Schmidt et Schmidt
Dem Partner der Kanzlei, Dr. Arne Schmidt, wurde am 23. März der Titel „Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz“ durch die Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein verliehen. Damit reiht sich Dr. Arne Schmidt in die Liste der wenigen Spezialisten ein, die sich in Schleswig-Holstein in den Rechtsgebieten des Marken-, Design-, Patent- und
...
Weiterlesen … Neuer Fachanwaltstitel stärkt das Profil der Kanzlei Schmidt et Schmidt
Erfolgreicher Messeauftritt der MAC auf CeBIT 2016
Die digitale Branche Schleswig-Holsteins setzt auf Vernetzung und präsentierte sich auf der diesjährigen CeBIT vom 14. bis 18. März mit zahlreichen Mitausstellern aus dem Norden auf einem gemeinsamen Messestand (Halle 5, Stand D34). Auch die MAC war in diesem Jahr als Mitaussteller auf dem von der WTSH und der DiWiSH organisiertem
...
Weiterlesen … Erfolgreicher Messeauftritt der MAC auf CeBIT 2016
CeBIT treibt Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft voran
Mit einer positiven Bilanz von Ausstellern, Besuchern, Veranstalter und Partnern schließt die CeBIT 2016 ihre Tore. "Mit der CeBIT 2016 ist die Digitalisierung auf Platz eins der Agenda von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft angekommen", sagte Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Freitag in Hannover. "Mit ihrem Verlauf hat die CeBIT
...
Weiterlesen … CeBIT treibt Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft voran