News
Verteilte Systeme im Wissenschaftsbereich
8. DFN-Forum Kommunikationstechnologien tagte in Lübeck
Vom 8. bis zum 9. Juni 2015 tagte das 8. DFN-Forum Kommunikationstechnologien an der Fachhochschule Lübeck. Rund 50 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutierten an den zwei Tagen über neue Entwicklungen bei der Vernetzung im Hochschulbereich. Der Verein zur Förderung
...
Ihr Auftritt bei TOM·SH 2015
Runde 2! Der Tag des Online-Marketing Schleswig-Holstein findet nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr erneut statt. Am 23. September treffen Kunden mit Bedarf die hiesige Online-Marketing-Branche in der Business-Lounge der Sparkassen-Arena Kiel - und Sie können der Kongressmesse Ihren eigenen Stempel aufdrücken. Wie? Bewerben Sie sich
...
solutions.hamburg: Ermäßigte Tickets für DiWiSH-Mitglieder!
Die solutions.hamburg ist der erste Fachkongress, der die Themen Digitalisierung, Business und IT zusammenführt. Der Kongress zeichnet den aktuellen Stand der Digitalisierung im Business und in der IT nach und schlägt eine Brücke zwischen der unternehmerischen Sicht und der technischen Umsetzung. Am 09.09. findet der
...
Weiterlesen … solutions.hamburg: Ermäßigte Tickets für DiWiSH-Mitglieder!
TRASER Software GmbH ist jetzt Microsoft Dynamics NAV Gold Partner
Gerade mal ein halbes Jahr nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit erfüllt die TRASER Software GmbH die Kriterien des höchsten Microsoft Dynamics Partnerprogramms. Mit der Auszeichnung bescheinigt Microsoft dem DiWiSH-Mitglied optimales Expertenwissen in den Bereichen Beratung und Methodik, Technologie sowie Fach- und Branchenerfahrung. Das
...
Weiterlesen … TRASER Software GmbH ist jetzt Microsoft Dynamics NAV Gold Partner
Vorratsdatenspeicherung: Nicht durchzocken sondern diskutieren
In einer aktuellen Entschließung weist die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder auf ihre erheblichen verfassungsrechtlichen Bedenken gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten für die Sicherheitsbehörden hin. Sie kann nicht erkennen, dass der Entwurf die grundrechtlichen
...
Weiterlesen … Vorratsdatenspeicherung: Nicht durchzocken sondern diskutieren
Jeder fünfte Landwirtschaftsbetrieb nutzt bereits digitale Anwendungen
Der Mähdrescher, der satellitengesteuert über den Acker navigiert, die Kuh, die eine SMS schickt, wenn sie kalbt, oder die Drohne, die Saatgut und Düngemittel verteilt: Die Digitalisierung verändert auch die Landwirtschaft nachhaltig. Fast jeder fünfte Landwirtschaftsbetrieb (19 Prozent) nutzt bereits Industrie-4.0-Anwendungen. Bei den großen
...
Weiterlesen … Jeder fünfte Landwirtschaftsbetrieb nutzt bereits digitale Anwendungen
Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber in Sozialen Netzwerken
Wer sich auf eine Stelle bewirbt, muss damit rechnen, dass neben seinen Bewerbungsunterlagen auch seine Profile in Sozialen Netzwerken gründlich geprüft werden. In rund jedem zweiten Unternehmen (46 Prozent) werden die entsprechenden Seiten im Netz unter die Lupe genommen. Dabei werden Einträge in beruflichen Netzwerke wie Xing oder LinkedIn
...
Weiterlesen … Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber in Sozialen Netzwerken
KoSSE-Tag 2015: Informatik ist das Öl der neuen Zeit
Der rasante Fortschritt der Softwaretechnik ermöglicht in Kombination mit der Mikroelektronik immer leistungsfähigere eingebettete Softwaresysteme, die zudem immer stärker miteinander vernetzt werden. Diese Cyber Physical Systems waren Thema des diesjährigen KoSSE-Tages, der am 03. Juni in Lübeck stattfand. Mit einem Grußwort von
...
Weiterlesen … KoSSE-Tag 2015: Informatik ist das Öl der neuen Zeit
In neun Schritten zu einer zeitgerechten Mobile-Strategie für Unternehmen
BVDW veröffentlicht Whitepaper zur Suchmaschinenoptimierung auf mobilen Endgeräten
Der Zugang zum Internet erfolgt zunehmend über mobile Endgeräte. Bei mehr als 80 Prozent der Nutzer ist die Informationsfindung über Suchmaschinen die am häufigsten genutzte Funktion auf dem Smartphone. Dem Nutzerverhalten entsprechend hat zum Beispiel Google seinen
...
Weiterlesen … In neun Schritten zu einer zeitgerechten Mobile-Strategie für Unternehmen
BVDW-Studie: Bedarf nach mobilem Content und Services wächst weiter
Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt deutlich die weiterhin stark wachsende Relevanz mobiler Services und unterstreicht die Notwendigkeit entsprechender Rahmenbedingungen wie einer belastbaren Infrastruktur – etwa flächendeckendes mobiles Breitbandinternet.
...
Weiterlesen … BVDW-Studie: Bedarf nach mobilem Content und Services wächst weiter