News

CeBIT-Highlights: Von Cloud Computing bis zu neuen Apps

Am 1. März startet die weltgrößte Hightech-Messe CeBIT in Hannover. Die Veranstaltung präsentiert sich mit einer neuen Struktur und in einem sehr dynamischen wirtschaftlichen Umfeld. Entsprechend hoch sind die Erwartungen der Aussteller.

...

Weiterlesen …

Südamerika: ppi Media intensiviert Vertriebsaktivitäten

Prozessoptimierung, Automatisierung und Gewinnmaximierung – die Verlagsbranche in Südamerika investiert zunehmend in wegweisende Softwarelösungen. Als einer der führenden Lieferanten für Workflowlösungen für die Verlags- und Druckindustrie baut DiWiSH-Mitglied ppi Media, ein Tochterunternehmen der manroland, 2011 seine Vertriebsaktivitäten in

...

Weiterlesen …

Nextragen-Produkte auf der CeBIT 2011

KOMSA Systems ist neuer Distributor der VoIP- und Video-Messsysteme der Firma Nextragen. Der Spezialdistributor KOMSA Systems stellt auf der CeBIT 2011 in Hannover die gesamte Produktpalette von DiWiSH-Mitglied Nextragen GmbH erstmals auf seinem Stand (Halle 12, Stand C69) aus.

...

Weiterlesen …

Vorstoß für elektronische Unterschrift

Verbraucher und Unternehmen haben noch wenig Vertrauen in Onlinetransaktionen.

...

Weiterlesen …

Hightech-Exporte steigen 2010 um 18 Prozent

Die Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) in Deutschland haben ihre Exporte im Jahr 2010 um 18 Prozent auf 30,3 Milliarden Euro gesteigert. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM in Berlin mit.

...

Weiterlesen …

ADDIX Software GmbH mit neuem Partner in Österreich

DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH hat mit der hotze.com GmbH in Österreich einen neuen Partner. hotze.com, Systemhaus und VoIP Anbieter, ist als erster Provider für Österreich als Standard Provider in der Astimax IP Telefonanlage der ADDIX Software GmbH aus Kiel integriert worden.

...

Weiterlesen …

Neues von der Initiative Bildverarbeitung

Als erstes Netzwerk der Innovationsstiftung Schleswig Holstein (ISH) ist im Jahr 2002 die “Initiative Bildverarbeitung” gestartet worden. Bedingt durch die geplante Auflösung der ISH wurde am 08.02.2011 der Verein „Initiative Bildverarbeitung“ in Heide an der FHW gegründet. Dadurch wurde ein rechtlicher Rahmen geschaffen, der die Durchführung der

...

Weiterlesen …

Automatisiert Software modernisieren

Erfolgreiche Softwaresysteme leben lange. Gleichzeitig aber veralten die zugrunde liegenden Entwicklungsplattformen, Programmiersprachen und Softwarearchitekturen. Um Aufwand und Kosten für Unternehmen gering zu halten, erforschen die b+m Informatik AG und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit den assoziierten Partnern Dataport und

...

Weiterlesen …

Zahl der App-Downloads explodiert

Die deutschen Handy-Nutzer haben im Jahr 2010 rund 900 Millionen mobile Anwendungen – kurz Apps – auf ihre Mobiltelefone geladen. Damit hat sich die Zahl der App-Downloads im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt (plus 112 Prozent). Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten