News

Versicherer nutzen Potenzial im mobilen Geschäft nicht aus

Obwohl der Absatz über mobile Endgeräte boomt, sind im Versicherungssektor erst 46 Prozent der Unternehmen im M-Commerce aktiv. Damit liegen sie deutlich hinter anderen Branchen zurück. Das gilt allerdings nur für die mobile Kommunikation mit Endkunden. Bei der Unterstützung des Vertriebs sind mobile Dienste dagegen schon etabliert. Das sind die

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied sucht neuen Vertriebsmitarbeiter

DiWiSH-Mitglied TraiCen Computer Training & Computer GmbH sucht zur Erweiterung seines Teams für den Hauptsitz in Münster sowie für die Standorte Neumünster und Langenfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt KundenberaterInnen.

...

Weiterlesen …

Empfehlung für Online-Händler zur Einführung der „Button-Lösung“

In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Verbrauchern zum Opfer sogenannter „Kostenfallen“ im Internet. Der Gesetzgeber hat reagiert und nimmt mit einem neuen Gesetz Unternehmen künftig noch stärker als bisher in die Pflicht, Verbrauchern mehr Transparenz beim Online-Bestellvorgang zu bieten. Zum 01. August 2012 treten mit der „Button-Lösung“

...

Weiterlesen …

Wasserkraft treibt Kieler Rechenzentrum an

Der Kieler Internetprovider und DiWiSH-Mitglied ADDIX Internet Service GmbH setzt umweltbewusst auf Strom aus 100% Wasserkraft. In den letzten Jahren wurde durch Investitionen in ein neues Rechenzentrum mit innovativer Klimatechnik sowie Kalt- und Warmgang Technik der Energiebedarf kontinuierlich reduziert. Mit dem vermehrten Einsatz von virtuellen

...

Weiterlesen …

DIE intensiviert Open Access für Publikationen

Open Access bietet die Chance, wissenschaftliche Erkenntnisse schnell, global und entgeltfrei über das Internet zugänglich zu machen. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) befürwortet und unterstützt diese Möglichkeit des Wissenstransfers. Im 1. Halbjahr 2012 sind mehr als 250

...

Weiterlesen …

Personalmanager unterschätzen Datenschutz bei HR-Projekten

Viele Unternehmen unterschätzen Datenschutzfragen im Personalmanagement. So werden zum Beispiel häufig zuständige Stellen wie der Datenschutzbeauftragte und der Betriebsrat zu spät eingebunden. Jeder vierte Personalmanager (27 Prozent) hat bereits erlebt, dass Datenschutzfragen ein eigenes Projekt verzögert haben. Jeder Siebte (14 Prozent) hatte

...

Weiterlesen …

FH Lübeck verabschiedete 330 Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, den 13. Juli 2012 verabschiedete DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck ihre erfolgreichen Studierenden in die Berufswelt. Um 14:00 Uhr begann die Graduierungsfeier mit dem Einmarsch der AbsolventInnen in die St. Petri Kirche, Lübeck unter der sehr schwungvollen musikalischen Begleitung des Lukas Schick Friendtett.

...

Weiterlesen …

Noch bis 15. August: Logistik-Marktstudie zum Robotereinsatz

Ganz einfach über das Portal www.studie.robotik-logistik.de können Robotik- und Logistik-Fachleute sich beteiligen und so die Marktstudie „RoboScan'12“ des Bremer Instituts für Produktion und Logistik (BIBA) an der Universität Bremen unterstützen. Sie soll Aufschlüsse über Handlungs- und Investitionsbedarfe sowie Trends und Potenziale zum Einsatz

...

Weiterlesen …

Weltweiter ITK-Markt wächst um 5 Prozent

Der weltweite ITK-Markt bleibt trotz der europäischen Finanz- und Bankenkrise auf einem stabilen Wachstumskurs. Der globale Umsatz wird in diesem Jahr voraussichtlich um 5,1 Prozent auf 2,57 Billionen Euro steigen. Die beiden großen Segmente Informationstechnologie und Telekommunikation wachsen mit jeweils 5 Prozent beide gleich kräftig. Regional

...

Weiterlesen …

Das Internet ist beliebtester Einkaufsberater für Elektronikgeräte

Das Internet ist der beliebteste Einkaufsberater für Elektronikgeräte. Über 90 Prozent der deutschen Internetnutzer informieren sich vor dem Kauf von Computern, Smartphones und Flachbildfernsehern im Web. Auf Platz zwei folgt der Fachhandel. 62 Prozent der User lassen sich von einem Verkäufer vor Ort beraten. Jeder Zweite (50 Prozent) fragt Freunde

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten