News

Prozessoptimierung durch IT-Einsparungen

Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre Prozesse optimieren. So setzt beispielsweise jedes dritte Unternehmen auf IT-Outsourcing. Außerdem wollen viele Unternehmen verstärkt Standardsoftware einsetzen und ihre IT-Anwendungen konsolidieren. Das sind Ergebnisse der Studie

...

Weiterlesen …

Hightech-Mittelstand fürchtet restriktivere Kreditvergabe

Kleine und mittelständische Hightech-Unternehmen könnten bald schwieriger an Kredite kommen. Grund sind die strengen Vorgaben für Banken, die nach dem Abkommen „Basel III“ jetzt in europäisches Recht umgesetzt werden sollen. Das befürchtet der Hightech-Verband BITKOM und fordert eine Überarbeitung der regulatorischen Anforderungen.

...

Weiterlesen …

Hoher Besuch aus China

Hohen Besuch erwartet die Chinakoordination des DiWiSH-Mitgliedes FH Lübeck für Freitag, den 13. April 2012. Der Erste Parteisekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) an der ECUST (East China University of Science and Technology), Prof. Dr. Xianjin Yang stattet den aktuellen Studierenden des fünften und sechsten Jahrgangs des

...

Weiterlesen …

Konsultation zu Regeln für das „Internet der Dinge“

Das „Internet der Dinge“ bezeichnet eine Zukunft, in der Alltagsgegenstände wie Telefone, Autos, Haushaltsgeräte, Kleidungsstücke und sogar Lebensmittel mittels intelligenter Chips drahtlos mit dem Internet verbunden sind und Daten erfassen und austauschen können. Zu diesen Informationen gehören Verhaltensmuster der Nutzer, ihre Aufenthaltsorte und

...

Weiterlesen …

Registrar-Atlas 2012: Domainbranche weiter im Aufwind

Kurz vor der Einführung der neuen Top Level Domains hat eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft mit Unterstützung von Verisign zum zweiten Mal die Domainbranche erfasst, Veränderungen und Trends am Markt identifiziert und ungenutztes Potenzial ausgelotet. Die Studie bezieht erstmals Datenmaterial aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und

...

Weiterlesen …

Geschäftskunden vertrauen ITK-Dienstleistern

Zwei Drittel der deutschen Unternehmen haben hohes Vertrauen in Datenschutz und Sicherheit bei ihren Partnern in der ITK-Branche – zum Beispiel Internet-Provider, Telefongesellschaften und IT-Dienstleister. Das geht aus einer Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM hervor.

...

Weiterlesen …

Commodore-Gründer und Auschwitz-Überlebender gestorben

Im Alter von 83 Jahren starb an Ostersonntag eine der prägenden Figuren der IT-Geschichte. Jack Tramiel, Gründer der erfolgreichen Firma Commodore International und damit einer der Computerpioniere, starb am 08.04.2012 im Kreise seiner Familie in Monto Sereno, Kalifornien.

...

Weiterlesen …

Umfirmierung der TNG AG in ennit AG

Zu Jahresbeginn wurde DiWiSH-Mitglied TNG in ennit umfirmiert und bekennt sich mit Investitionen in Höhe von 5 Mio. € klar zum Standort Kiel. Über 15 Jahre hinweg haben die Unternehmen der TNG Gruppe ein vielfältiges Portfolio an IKT-Dienstleistungen aufgebaut. Um das Zusammenspiel der Geschäftsbereiche zu intensivieren, wurde zum neuen Jahr die

...

Weiterlesen …

Making of Media – Projektschau an der FH Kiel

Auf den vergangenen „Ausgaben“, den Projektschauen des Fachbereichs Medien des DiWiSH-Mitgliedes Fachhochschule (FH) Kiel, präsentierten Studierende bereits erfolgreich ihre Semesterarbeiten. Zu sehen bekamen die Gäste jedoch nur das Endprodukt. Doch wie sieht der Entstehungsprozess der Beiträge aus? Wie viel Arbeitszeit nimmt ein 30 Sekunden

...

Weiterlesen …

Guter Jahresauftakt für die Hightech-Branche

Das Geschäftsklima im Hightech-Sektor hat sich am Jahresanfang auf hohem Niveau weiter verbessert. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM in der ITK-Branche hervor. Fast drei Viertel (72 Prozent) der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik melden für das erste Quartal steigende Umsätze im

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten