News

2. Cloud Computing Conference des BITKOM

Die 2.Cloud Computing Conference des BITKOM findet am 20. September 2011 in Stuttgart statt. Die Konferenz wird im Rahmen der Fachmesse IT&Business ausgerichtet, das Bundeswirtschaftsministerium hat die Schirmherrschaft übernommen.

...

Weiterlesen …

Die MAC präsentiert neue SHOPin Module

Aktuelle Entwicklungen und Studien zeigen, dass ein immer größer werdender Teil der Deutschen online ist und das Suchen, Bestellen und Bezahlen in der virtuellen Welt stetig an Beliebtheit gewinnt. Für DiWiSH-Mitglied MAC bedeuten diese Marktveränderungen im Kaufverhalten die agile Weiterentwicklung der Shopsoftware SHOPin.

...

Weiterlesen …

Große Wirkung für die Wirtschaft: BMWi - Innovationsförderung

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie hat das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) jüngst die Wirkungen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) untersucht.

...

Weiterlesen …

CeBIT Global Conferences: Intelligente Netze und digitales Leben

Die Schwerpunktthemen für die CeBIT Global Conferences 2012 stehen fest. Vom 6. bis 9. März 2012 sprechen mehr als 50 internationale Top-Redner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien über die wichtigsten Innovationen und Trends der digitalen Welt.

...

Weiterlesen …

"Wege ins Netz 2011": Jetzt stehen die Nominierten fest

Ein Musical von und mit 50 Jugendlichen, ein Internetkurs für Mütter oder ein Blog für Seniorinnen und Senioren - die nominierten Projekte des Wettbewerbs Wege ins Netz 2011 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sind so vielfältig wie die Wege der Internetvermittlung selbst. Mehr als 200 Bewerbungen sind in diesem Jahr eingegangen,

...

Weiterlesen …

Hightech-Firmen stellen ein

In der BITKOM-Branche ist der Arbeitsmarkt wieder in Schwung. Die Zahl der Beschäftigten nahm im vergangenen Jahr um 12.000 auf 848.000 zu, zunächst war ein Anstieg um lediglich 8.000 Arbeitsplätze erwartet worden. Das gab der Hightech-Verband BITKOM in Berlin bekannt.

...

Weiterlesen …

Weltmeisterschaft im Robotersegeln 2011 in Lübeck

Die 4. World Robotic Sailing Championship (WRSC), die inoffizielle Weltmeisterschaft der Robotersegelboote, findet in Lübeck und damit erstmals in Deutschland statt. Vom 16. - 20. August 2011 schicken 15 Crews aus sechs Nationen ihre 53 Zentimeter bis 3,72 Meter großen Boote auf der Wakenitz in den sportlichen und technischen Wettkampf. Die

...

Weiterlesen …

Universität Lübeck für Chancengleichheit ausgezeichnet

Die Universität zu Lübeck erhält für ihre Anstrengungen um Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf das Prädikat "TOTAL E-QUALITY". Es wird Unternehmen und Institutionen zuerkannt, die eine an Chancengleichheit orientierte Personal- und Organisationspolitik verfolgen. Die Auszeichnung für die Jahre 2011 bis 2013 wird am 4. Oktober 2011 in

...

Weiterlesen …

„Software Challenge“ erhält Innovationspreis

Das vom Institut für Informatik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ins Leben gerufene Schulprogrammierprojekt „Software Challenge“ ist mit dem Innovationspreis des Allgemeinen Fakultätentages Informatik (AFT) ausgezeichnet worden. Professor Manfred Schimmler nahm den mit 2.500 Euro dotierten Preis am Freitag, 15. Juli, in Hannover

...

Weiterlesen …

Portugiesischer Besuch auf der nex-con 2011

Die „nex-con 2011“, die norddeutsche Fachkonferenz für IT, Logistik und Supply Chain, am 8. September 2011 in Bad Segeberg, erwartet internationale Gäste. Das weltweit agierende Softwareunternehmen Quidgest hat seinen Besuch aus Portugal angekündigt.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten