News

Mehrheit für Verfolgung von Raubkopierern

„Die Mehrheit der Deutschen hat ein ausgeprägtes Bewusstsein für geistiges Eigentum“, sagte BITKOM-Präsidiumsmitglied Volker Smid. „Dass sich jeder Vierte für Raubkopien ausspricht, zeigt aber, dass es keinen wirklichen gesellschaftlichen Konsens zum Schutz von Urheberrechten gibt.“ Heute, 26. April 2010 wird der „Tag des geistigen Eigentums“

...

Weiterlesen …

IT-Planungsrat von Bund und Ländern nimmt Arbeit auf

Am 22. April 2010 fand im Bundeskanzleramt die erste Sitzung des IT-Planungsrats statt. Im IT-Planungsrat werden Bund und Länder unter Einbindung der Kommunen zukünftig verbindlicher als bisher in den Bereichen IT und E-Government zusammenarbeiten.

...

Weiterlesen …

Weiblicher IT-Fachkräftemangel

Das Job-Potenzial im IT-Bereich hat sich in der Praxis noch immer nicht herumgesprochen, so dass der Frauenanteil in den vergangenen Jahren sogar kontinuierlich gesunken ist. Mit dem „Girls`Day“ und einer neuen Nachwuchsinitiative will BITKOM diesem Fachkräftemangel entgegenwirken.

...

Weiterlesen …

Mehr Kundenorientierung bei Unterhaltungselektronik

Um den Unternehmen in Zukunft praxisnahe Instrumente und Tipps an die Hand zu geben, wie sie ihre Prozesse und Strukturen konsequent am Kunden ausrichten und so Wettbewerbsvorteile aufbauen können, hat BITKOM einen Leitfaden erstellt.

...

Weiterlesen …

Chancen und Risiken sozialer Netzwerke

Am 29. April präsentiert der Fachbereich Medien der Fachhochschule Kiel mit der „Ausgabe 4“ seine jährliche Projektsschau. Hierzu wird eine Podiumsdiskussion zum Thema „Web 2.0: Dein öffentliches Privatleben“ veranstaltet, moderiert vom ehemaligen Chefredakteur des Deutschlandfunks Prof. Rainer Burchardt. Mit der Veranstaltung möchte der

...

Weiterlesen …

Internetagenturen wachsen auch im Krisenjahr 2009

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bescheinigt den Full-Service-Internetagenturen in Deutschland auch im Krisenjahr 2009 ein positives Wachstum. Durchschnittlich liegt die Steigerung des Honorarumsatzes der Internet-Dienstleister für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2009 bei 6,4 Prozent.

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: macio GmbH

Gäbe es ein Rezept für professionelle Software-Lösungen für den Maschinen-, Geräte- und Anlagenbau, hätte das Kieler Unternehmen macio GmbH mit Sicherheit die notwendigen Zutaten: ausgefeilte Benutzeroberflächen, tiefe Kenntnisse von Embedded-Systemen und aktuelles Wissen um Architekturen und Werkzeuge. Damit schafft macio Softwaretechnologie der

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: SU Consult GmbH

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“ – dieses Sprichwort erklärt die SU Consult GmbH für ungültig. Mit seinen Dienstleistungen im Seminarbereich unterstützt SU Consult das lebenslange Lernen im Beruf. Schwerpunkte sind Informationstechnologien und Personalentwicklung.

...

Weiterlesen …

Umfrage zu Cloud Computing

Cloud Computing oder das "Rechnen in der Wolke" ist einer der IT-Trends der heutigen Zeit. Im Rahmen seiner Bachelor Thesis an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein untersucht Johannes Tiemeyer die Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen am Beispiel Salesforce.

...

Weiterlesen …

Deutsche Spitzenposition bei Elektrotechnik und Automation

Die deutsche Elektro- und IT-Branche ist ein wichtiger Wachstumsmotor für den Standort Deutschland. Dies bestätigt der "VDE-Trendreport 2010 Elektro- und Informationstechnik", eine Umfrage unter den 1.300 VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro- und Informationstechnik.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten