News

Aufbau intelligenter Infrastrukturen im Fokus des IT-Gipfels

Der Hightech-Verband BITKOM zieht eine positive Bilanz des 4. Nationalen IT-Gipfels. „Der IT-Gipfel hat einen wichtigen Meilenstein für den Aufbau intelligenter Infrastrukturen in Deutschland gesetzt“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer in Stuttgart.

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: Datendienst Kiel

In Handarbeit Rechner zu konfigurieren, Software zu installieren und zu warten war gestern. Heute unterstützt das Unternehmen Datendienst Kiel seine Kunden mit seiner Expertise im Bereich Softwareverteilung.

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: icodama GmbH

Information – Kommunikation – Datenmanagement: Diese drei Schlagwörter kennzeichnen das Dienstleistungsangebot des Kieler Unternehmens icodama GmbH. Neben individuellen Dienstleistungen, der Datenerfassung und –bearbeitung oder auch der professionellen Veranstaltungsorganisation unterstützt die 2004 gegründete Firma ihre Kunden auch im Vertrieb.

...

Weiterlesen …

2,7 Millionen Euro für Software-Projekte

Die Entwicklung von Software soll in Schleswig-Holstein noch stärker aufeinander abgestimmt in Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft erfolgen. Die Staatssekretärin im Wissenschaftsministerium Dr. Cordelia Andreßen überreichte dafür am 4. Dezember in Kiel Zuwendungsbescheide in einem Gesamtwert von 2,7 Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm

...

Weiterlesen …

Land Schleswig-Holstein fördert b+m Forschungsprojekt

Die DiWiSH-Mitglieder b+m Informatik AG, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Funkwerk Information Technologies GmbH forschen gemeinsam zu Modellbasierten Entwurfsmethoden für eine neue Generation elektronischer Stellwerke (MENGES).

...

Weiterlesen …

IT-Nachwuchs hat gute Zukunft

Die Berufsaussichten in der IT-Branche sind hervorragend: Knapp 80 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Deutschland gehen von einem Wachstum ihres Marktsegments und damit von einem erhöhten Fachkräftebedarf bis 2015 aus.

...

Weiterlesen …

Studie bestätigt Intuitivität von Multitouch-Interaktionen

Multitouch-Oberflächen sind leicht verständlich und intuitiv nutzbar. Das bestätigt eine Studie der User Interface Design GmbH (UID) und der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) von November 2009.

...

Weiterlesen …

Leitfaden zum sicheren Einstieg in soziale Netzwerke

Zum sicheren Einstieg in soziale Netzwerke im Internet veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einen kostenlosen Leitfaden.

...

Weiterlesen …

73% der privaten Haushalte haben einen Internetzugang

In Deutschland nimmt die Zahl der privaten Haushalte mit Internetzugang weiterhin zu. Sie ist von 27 Millionen Haushalten im Jahr 2008 auf 29 Millionen im Jahr 2009 gestiegen. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Erhebungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten

...

Weiterlesen …

TIB Nord jetzt online

Nach der Gründung Anfang September 2009 hat das Technologie- und Innovationszentrum Breitband Nord e.V. (TIB Nord) nun seinen Internetauftritt online gestellt. Alle Informationen zu den Zielen und den Akteuren des Vereins finden sich unter www.tib-nord.de.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten