News

xSuite baut SAP-basierte Workflowsuite funktional aus
Ihre SAP-only-Lösungen im On-Premises-Betrieb hat die xSuite Group unter dem Label „xSuite Cube“ zusammengefasst. Jetzt ist die neue Version 5.2.6 der Business Solutions erschienen, mit erweiterten Fiori-Funktionen und einem barrierearmen GUI, Multi-Backend-Support, verbesserter Security und zusätzlichen KI-Funktionalitäten. Die xSuite Business
...
Weiterlesen … xSuite baut SAP-basierte Workflowsuite funktional aus
Herzlich willkommen bei DiWiSH: cyoto GmbH
Die cyoto GmbH – Büro für nachhaltige Kommunikation mit Sitz in Neumünster hat über 25 Jahre Erfahrung in der Unternehmenskommunikation für kleine und mittlere Unternehmen und Organisationen. Das Ziel des DiWiSH-Mitglieds ist es, cyoto als führende Agentur für nachhaltige Kommunikation in Norddeutschland zu etablieren und Innovationstreiber für
...
Startups und etablierte Unternehmen gehen im Corona-Jahr auf Abstand
Deutsche Startups gingen im vergangenen Jahr weniger Kooperationen mit etablierten Unternehmen ein. Zwar arbeiten drei Viertel (76 Prozent) der Startups mit Mittelständlern, Konzernen oder Global Playern zusammen. Vor einem Jahr waren es aber noch 90 Prozent.
...
Weiterlesen … Startups und etablierte Unternehmen gehen im Corona-Jahr auf Abstand
Neuer BVDW-Leitfaden „Digitale Gesundheit 2030“ veröffentlicht
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat in der Arbeitsgruppe „Digitale Gesundheit 2030“ des Ressorts Smart World eine Strategie zur digitalen Potenzialentfaltung des Gesundheitswesens 2030 erarbeitet. Ausgehend von der gegenwärtigen Lage und den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen wird eine erstrebenswerte und
...
Weiterlesen … Neuer BVDW-Leitfaden „Digitale Gesundheit 2030“ veröffentlicht
Überflieger 2021: Jetzt bewerben und nach San Francisco fliegen!
Es ist wieder soweit – die Bewerbungsphase für den Überflieger-Wettbewerb mit Startups aus Schleswig-Holstein ist gestartet. Bewerbungsfrist für die Teilnahme ist der 31.07.2021 und das Finale mit den Live-Pitches der 6 Besten findet am 02.09.2021 im Gästehaus der Landesregierung statt.
...
Weiterlesen … Überflieger 2021: Jetzt bewerben und nach San Francisco fliegen!

MASIRI-Projekt erforscht den Einfluss menschlichen Verhaltens auf die Mobilitäts- und Energienutzung
Die geteilte Nutzung verfügbarer Energie durch den Mobilitätssektor und das Stromnetz ist eine der größten absehbaren Zusatzlasten für unsere Energienetze. Das menschliche Verhalten in Bezug auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu verstehen, ist daher ein Forschungsansatz, der vielfältigen perspektivischen Nutzen bringt: Lastspitzen könnten
...

Homeoffice nach der Pandemie? Vom Provisorium zur Professionalität
Mit der Corona-Pandemie hat die öffentliche Verwaltung den Weg von der Präsenzkultur zum mobilen Arbeiten eingeschlagen. Der Schritt ist unumkehrbar. Fest steht aber auch: Um effizient und mit Spaß im Homeoffice oder von unterwegs arbeiten zu können, wird mehr benötigt als ein mobiler Arbeitsplatz.
...
Weiterlesen … Homeoffice nach der Pandemie? Vom Provisorium zur Professionalität

Fraunhofer IMTE und TH Lübeck unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung zwischen der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE in Lübeck und der Technischen Hochschule (TH) Lübeck vertieft Zusammenarbeit.
...
Weiterlesen … Fraunhofer IMTE und TH Lübeck unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
MAC Paygate erhält PCI-Zertifikat
Erst vor wenigen Monaten, im Februar 2021, verzeichnete das MAC Paygate nach einjährigem Bestehen bereits über 1.5 Millionen erfolgreiche Transaktionen. Im Juni 2021 konnte ein weiterer Meilenstein erreicht werden: Das MAC Paygate erfüllt den „Payment Card Industry Data Security Standard“ (PCI) und ist somit offiziell PCI zertifiziert.
...

Länderübergreifende Datenschutz-Prüfung von Medien-Webseiten: Nachbesserungen nötig
Die Datenschutzaufsichtsbehörden mehrerer deutscher Länder haben die Webseiten von Medienunternehmen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und die Einbindung von Drittdiensten untersucht. Insgesamt wurden auf Basis eines gemeinsamen Prüfkatalogs 49 Webangebote in 11 Ländern geprüft. Schwerpunkt dabei war das Nutzertracking zu Werbezwecken. Die
...
Weiterlesen … Länderübergreifende Datenschutz-Prüfung von Medien-Webseiten: Nachbesserungen nötig