News
Countdown für Tickets zum Waterkant Festival 2019 läuft
Das Waterkant Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Networking, voneinander lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Erfahren Sie die besondere Mischung aus Startups, Firmen, Gründern, Mentoren, Investoren sowie Studenten und Schülern, welche zusammenkommen, um ein besonderes, transformatives Erlebnis zu schaffen. Lassen Sie uns
...
Weiterlesen … Countdown für Tickets zum Waterkant Festival 2019 läuft
Hochschulkooperation: Bauer Xcel Media und Studierende entwickeln Virtual Reality-Prototyp
Im Rahmen des ersten VR Prototyping Lab von nextMedia.Hamburg und nextReality.Hamburg hat die Bauer Xcel Media Studierende bei der Entwicklung eines Virtual Reality-Prototyps begleitet. Drei Hochschüler der HAW Hamburg und der Universität Hamburg haben eine Anwendung rund um die interaktive Eigenheimgestaltung entwickelt. Das von der
...
macio auf der embedded world 2019
Unter dem Motto “Mit vernetzten HMIs gestalten wir Produktwelten” stellt die macio GmbH in diesem Jahr vier verschiedene Projektbeispiele auf der Weltleitmesse für Embedded-Systeme vor. Vom 26. bis 28. Februar können sich interessierte Messebesucher am macio-Stand in Halle 4, Stand 4-559 von den Funktionsweisen und dem Einsatz vernetzter HMIs in
...
Digitale Studienvorbereitung erhöht Chancen für internationale Studierende - Projekt „IMPact Digital“ am Start
In einem neuen Verbundvorhaben namens „IMPact Digital“ entwickelt Kiron Open Higher Education gemeinsam mit Partnern digitale Maßnahmen, um Studienerfolge von internationalen Studierenden in Deutschland zu verbessern. Das Kick off-Meeting erfolgte am 14.02.2019 in Berlin. Projektpartner sind die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule RWTH
...
Bitkom kritisiert Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsreform
Die EU hat sich am Mittwoch auf eine neue Urheberrechtsrichtlinie geeinigt.
Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Für die Künstliche Intelligenz ist die Urheberrechtsreform ein Schritt nach vorne. In allen anderen Bereichen kennt die Richtlinie nur Verlierer. So hat sich die EU für Upload-Filter und gegen Meinungsfreiheit
...
Weiterlesen … Bitkom kritisiert Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsreform
Regionalgruppe Kiel zum Thema Software Craftsmanship gegründet
Um Themen rund um Code Quality, Clean Code und stetige Verbesserung bei der Entwicklung von Software weiter zu thematisieren haben Maik Wojcieszak von der wobe-systems GmbH und Sabine Wojcieszak von getNext IT die Regionalgruppe Kiel Software Craftsmanship gegründet. Sie stellt eine Community von Professionals dar und ist eine Untergruppe der im
...
Weiterlesen … Regionalgruppe Kiel zum Thema Software Craftsmanship gegründet
Geschäftsführer Jan Kasten verabschiedet sich von ppi Media
Zum 28. Februar 2019 verlässt Geschäftsführer und Chief Technology Officer Jan Kasten das Unternehmen, um sich eine berufliche Auszeit zu nehmen. Die beiden Gesellschafter Dr. Hauke Berndt und Manuel Scheyda bleiben in der Geschäftsführung.
...
Weiterlesen … Geschäftsführer Jan Kasten verabschiedet sich von ppi Media
Rückblick: DiWiSH @ Baltic Motion Berlinale-Empfang
Die internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz die Berlinale, bieten Filmemachern aus aller Welt eine gute Möglichkeit sich zu vernetzen. Seit 2012 lädt daher die schleswig-holsteinische Landesvertretung gemeinsam mit der Filmwerkstatt Kiel, der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und den Nordischen Filmtagen Lübeck jährlich im Rahmen der
...
Weiterlesen … Rückblick: DiWiSH @ Baltic Motion Berlinale-Empfang

Fachgruppe IT-Security Relaunch
News aus der DiWiSH Fachgruppe IT-Security: Neue Leitung der Fachgruppe durch Martin Lochte-Holtgreven von der Consist Software Solutions GmbH, Andreas Sellin von L und M Business IT GmbH und Dr. Roland Kaltefleiter von der NetUSE AG.
...
Neuer Anlauf für Upload-Filter-Regelung: BVDW sieht Meinungsfreiheit in Gefahr
Nachdem der letzte Trilog-Termin am 21. Januar 2019 gescheitert ist, soll der Europäische Rat am 08.02.2019 über einen neuen Kompromissvorschlag, der in die Verhandlungen über die Reform des Urheberrechts eingebracht werden soll, entscheiden. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kritisiert vor allem Artikel 13 dieses Entwurfs scharf:
...
Weiterlesen … Neuer Anlauf für Upload-Filter-Regelung: BVDW sieht Meinungsfreiheit in Gefahr