News
Luftfahrt-Experten sehen schleppende Digitalisierung der Branche
Die Luftfahrtbranche hat in Sachen Digitalisierung noch Aufholpotenzial. Fast die Hälfte der Unternehmen sieht sich selbst als digitale Nachzügler. Das zeigt eine repräsentative Befragung unter 102 Vorständen und Geschäftsführern aus Unternehmen der Luftfahrtbranche im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
...
Weiterlesen … Luftfahrt-Experten sehen schleppende Digitalisierung der Branche
Zukunftstechnologie 5G braucht neue Mobilfunkfrequenzen
Mit der Ankündigung für eine 5G-Strategie setzt der Bund ein starkes Zeichen für die nächste Mobilfunkgeneration und damit für die Gigabit-Gesellschaft. Das erklärt der Digitalverband Bitkom anlässlich der 5G-Konferenz des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur, bei der die Strategie vorgestellt werden soll. Dabei muss eine
...
Weiterlesen … Zukunftstechnologie 5G braucht neue Mobilfunkfrequenzen
Viele Unternehmen haben Datenschutzreform nicht auf dem Schirm
Viele Unternehmen sind unzureichend auf die europäische Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 509 Datenschutzverantwortlichen in Unternehmen ab 20 Mitarbeitern ergeben. Demnach ist die Datenschutzverordnung für fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland (44
...
Weiterlesen … Viele Unternehmen haben Datenschutzreform nicht auf dem Schirm
Sicheres Online-Banking: VR-Banken in Süddeutschland setzen auf Software aus Kiel
Immer noch ist das größte Hemmnis für Online-Banking die Angst der Kunden vor Attacken aus dem Internet. Und das, obwohl das Online-Banking für Kunden wie Banken große Vorteile bietet. Mit dem gehärteten PROTECT-Browser des Kieler DiWiSH-Mitglieds CORONIC steht ein Tool zur Verfügung, das auf einfache und zuverlässige Weise Sicherheitslücken auf
...
Weiterlesen … Sicheres Online-Banking: VR-Banken in Süddeutschland setzen auf Software aus Kiel
Verleihung des 5. Innovationspreises an der FH Wedel
Rotary Club Wedel ehrt Studierende mit Preis
Vergangenen Freitag, den 23. September wurde im Audimax der Fachhochschule Wedel anlässlich der feierlichen Zeugnisvergabe der 5. Innovationspreis durch den Rotary Club Wedel verliehen.
...
Weiterlesen … Verleihung des 5. Innovationspreises an der FH Wedel
So viele Absolventen wie nie zuvor: 74 Bachelor und 46 Master of Science erhielten ihre Abschlusszeugnisse
Zeugnisverleihung an der FH Wedel
Am Freitagabend erhielten 120 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Wedel ihre Abschlusszeugnisse. Fünf von ihnen erhielten zusätzlich vom Wedeler Hochschulbund e. V. eine Auszeichnung für eine herausragende Thesis.
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Neon Kunstdialog e.V.
Neon Kunstdialog e.V. ist ein Verein, der sich 2003 durch bildende Künstler und Musiker im Kreis Pinneberg, Tornesch gegründet hat. Sinn und Zweck seines Handelns ist die Kommunikation von Kunst, Kultur und Natur. Er hat die analoge Welt präsentiert und die Kommunikation von Kunst und Kultur unterstützt.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Neon Kunstdialog e.V.
Last-Minute: Schnell noch an der Uni Kiel einschreiben
Bald beginnen für viele Fächer Vorkurse für einen erfolgreichen Studienstart
Auf den letzten Drücker vergibt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) noch Plätze in vielen spannenden Studienfächern. „Kurz vor Torschluss am 30. September haben wir noch freie Kapazitäten in mehreren Fächern“, sagte die Leiterin des Studierendenservice der
...
Weiterlesen … Last-Minute: Schnell noch an der Uni Kiel einschreiben
MAC auf dmexco 2016 - Messe der Rekorde
CORONIC und PPI: Bündnis für mehr Sicherheit im deutschen Online-Banking
Die CORONIC GmbH aus Kiel und die PPI AG aus Hamburg schließen ein Bündnis zum Schutz der deutschen Online-Banking Nutzer. Seit über zehn Jahren zählen die beiden DiWiSH-Mitglieder den Großteil der deutschen Banken und Sparkassen zu ihren Kunden. Dabei lag der Fokus von PPI mehr auf der Sicherheit von Geschäftskunden-Prozessen, der von CORONIC auf
...
Weiterlesen … CORONIC und PPI: Bündnis für mehr Sicherheit im deutschen Online-Banking