News

ppi Media & alfa Media bündeln Kompetenzen in Indien

Seit Juni 2012 bieten DiWiSH-Mitglied ppi Media und alfa Media für den indischen Markt gemeinsam einen integrierten Anzeigenworkflow vom kaufmännischen System bis zur Produktion an. alfa Media stellt mit alfa AdSuite das Anzeigensystem. ppi Media übernimmt die nahtlose Integration in den bestehenden oder den künftigen Workflow und als

...

Weiterlesen …

Consist ist Sponsor des 3. Kieler BarCamps

DiWiSH-Mitglied Consist unterstützt das Kieler BarCamp, das vom 10.-11. August 2012 stattfindet. Die offene Form und die Spontanität verleihen der Veranstaltung ihren besonderen Charakter: So bestimmen die Teilnehmer selbst die Themen und die Präsentationsformen. Dank des Sponsoring-Konzepts ist die IT-Veranstaltung für die Teilnehmer kostenlos.

...

Weiterlesen …

Unternehmen häufig ohne Sicherheitskonzepte für mobile Geräte

Viele Unternehmen haben keine speziell angepassten Sicherheitsvorkehrungen für mobile Geräte wie Smartphones und Laptops. Das zeigt die Studie „Vertrauen und Sicherheit im Netz“ des Hightech-Verbands BITKOM. Danach verzichten 42 Prozent der befragten Unternehmen auf notwendige Sicherheitsregeln für Mobilgeräte.

...

Weiterlesen …

„Open Access“ für Forschungsdaten

Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) begrüßt ausdrücklich die jüngsten Empfehlungen des Wissenschaftsrates und der Enquete Kommission „Internet und Digitale Gesellschaft“, welche den freien Zugang zu Forschungsdaten bereiten.

...

Weiterlesen …

Astimax als ITK Produkt des Jahres 2012 nominiert

Gut 100 Unternehmen sind dieses Jahr aufgerufen sich in 12 Kategorien der Funkschau Leserwahl zum ITK-Produkt des Jahres 2012 zu stellen. Die Astimax IP Telefonanlagen von DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH sind in den Kategorien IP-TK-Anlagen für KMUs sowie IP-TK-Anlagen für große Unternehmen nominiert. Das Astimax Team freut sich über die

...

Weiterlesen …

Vereinfachte Regeln für die elektronische Rechnung

Die schriftliche Kommunikation in der Geschäftswelt findet heutzutage fast ausschließlich elektronisch statt – vor allem per E-Mail. Große Ausnahme ist der Versand von Rechnungen. Nur jedes vierte (27 Prozent) Unternehmen versendet Rechnungen über das Internet, wie eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes im Frühjahr 2011 ergab. Der Grund: Erst

...

Weiterlesen …

Sicherheitslücke bei Microsoft Produkten Exchange und SharePoint

Microsoft warnt vor einer Lücke, die in den Produkten Exchange 2007/20120 und SharePoint dazu führen kann, dass fremder Code auf dem Server ausgeführt wird. Um die Lücke auszunutzen reicht es, eine speziell präparierte E-Mail an einen Exchange-Server zu senden. "Ein großes Problem", warnt DiWiSH-Mitglied Markus Manzke, Inhaber MARE system,

...

Weiterlesen …

Website-Optimierung statt Relaunch

Veränderungen der Website erfolgen zumeist mit der Holzhammermethode des Relaunchs. Website-Betreiber entscheiden sich für das scheinbar notwendige Übel und grämen sich über die hohen Kosten. Dass damit erhebliche Risiken verbunden sind, wird hingegen viel zu oft ignoriert. Heiko Haller, Geschäftsführer von DiWiSH-Mitglied Internet-mit-IQ, rät:

...

Weiterlesen …

Gutes Geschäftsklima im IT-Mittelstand

Das Geschäftsklima im IT-Mittelstand bleibt trotz der internationalen Schuldenkrise gut. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informationstechnik und der Telekommunikation ergeben. 71 Prozent der kleinen und mittleren ITK-Unternehmen verzeichneten im zweiten Quartal

...

Weiterlesen …

Hightech aus Norddeutschland –eyefactive GmbH feiert Jubiläum

Wenn Tom Cruise in Minority Report virtuelle Objekte scheinbar magisch per Handbewegung steuert, dann wird dies mit Computertricks aufwändig simuliert. Was in Hollywood-Filmen noch eine Zukunftsvision ist, macht das in Wedel ansässige DiWiSH-Mitglied eyefactive GmbH seit drei Jahren zur Realität: MultiTOUCH-Technologie.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten