News

Interaktive MultiTOUCHTechnologie auf der CeBIT 2011

Der Name verpflichtet: Das Clustermanagement DiWiSH (Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein) setzt bei der größten digitalen Technik-Messe der Welt auf innovative Technologie von DiWiSH-Mitglied eyefactive: Auf dem interaktiven MultiTOUCH-Tisch AEON wurde die Unternehmens-Präsentation für die Besucher greifbar – im wahrsten Sinne des Wortes.

...

Weiterlesen …

Start des 5. Jahrgangs im Deutsch-chinesischen Studienmodell

Jetzt sind sie da. Die Studierenden des 5 Jahrgangs chinesischer Studierender im Deutsch-chinesischen Studienmodell von Fachhochschule Lübeck und der East China University of Science and Technology (ECUST) sind in zwei großen Gruppen am Hamburger Flughafen eingetroffen.

...

Weiterlesen …

Software-Exporte erreichen Rekordwert

Die deutschen Exporte von Software haben im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM in Berlin mit. Die Ausfuhren von Software-Produkten und IT-Dienstleistungen sind im Jahr 2010 um 16 Prozent auf 12,1 Milliarden Euro gestiegen. Damit haben sich die deutschen Software-Exporte seit dem Jahr 2003 mehr

...

Weiterlesen …

Studieninformationswoche an der Fachhochschule Kiel

In der Studieninfowoche vom 4. bis 8. April 2011 präsentiert die FH Kiel allen Studieninteressierten ihr Studienangebot und gibt Einblicke in ausgesuchte Studieninhalte. In diesem Jahr findet die Studieninfowoche erstmals mit einem Vorprogramm zum Thema Studienfinanzierung und Berufsperspektiven statt.

...

Weiterlesen …

Relaunch der Hamburg@work Website

Ab sofort präsentiert sich das Branchennetzwerk der Medien, IT und Telekommunikation Hamburg@work online in einem neuen "Look & Feel". Neben einem neuen Design, das zeitgemäß und modern umgestaltet wurde, sind insbesondere die Struktur und Navigation der Microsite modifiziert.

...

Weiterlesen …

3. IT@Commerce – MAC IT wieder dabei

Unter dem Motto „Driving Growth: IT als Motor im Multi-Channel-Handel der Zukunft“ treffen sich am 22. und 23. März 2011 wieder namhafte Vertreter aus Handel und Industrie im Sheraton Hotel Conference Center in Frankfurt und erörtern die neuesten Trends im Bereich Versand- und Onlinehandel. Der zweitätige Kongress wird von einer hochkarätigen

...

Weiterlesen …

KoSSE beim Forum der Informatik-Transferinstitute

Das Forum der Informatik-Transferinstitute (FIT) im Rahmen der Konferenz „Software Engineering“ (SE 2011) am 23. Februar bot Unternehmen und Instituten die Gelegenheit zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. Professor Hasselbring von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel präsentierte den nördlichsten Kompetenzverbund Deutschlands, KoSSE,

...

Weiterlesen …

Neue Unternehmerstrategie: Mediation als Kostenbremse

Im Januar hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Mediations-Gesetzes verabschiedet, das Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung fördern soll. Namhafte Unternehmen wie E.ON, SAP und Siemens setzen in ihrer Personalpolitik zur Kosteneinsparung bereits auf Mediationsverfahren. In Norddeutschland berät DiWiSH-Mitglied Unternehmer-Dialoge

...

Weiterlesen …

Integrierte Lösungen – MAC auf der EuroShop 2011

Nach fünf ereignisreichen Tagen (26.02. – 02.03.2011) hat die weltweit größte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels nun wieder ihre Türen geschlossen. Die Veranstalter blicken auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung mit über 2.000 Ausstellern aus 53 Nationen und über 106.000 Besuchern zurück. Im Bereich der EuroCIS profitierte hiervon

...

Weiterlesen …

Und Action: 2 DiWiSH-Mitglieder drehen Video über das KITZ

Das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ) feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Anlass für Geschäftsführer Ulrich Graumann über neue Wege in der Kommunikation nachzudenken: „Bewegte Bilder im Internet machen Dank der hohen Bandbreiten endlich Spaß. Keine ruckelnde Pixelwüste mehr, Auflösung wie im Fernsehen - jetzt können wir

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten