News

Rückblick: Online-Marketing-Stammtisch (OMS) Kiel feat. DiWiSH

Zum ersten Mal hat sich der Online-Marketing-Stammtisch (OMS) Kiel mit dem Cluster DiWiSH zusammengetan und gemeinsam eingeladen zum Thema „Live: SEO-Websiten Analyse“. Über Google Meet fanden sich rund 22 Teilnehmer zusammen, um von Michael Mitterer (Splendid Internet GmbH) Expertentipps und eine Live-Analyse ihrer Website zu bekommen.

...

Weiterlesen …

KMU meet KI: Künstliche Intelligenz (KI) wird auch in den Life Sciences immer wichtiger und ist aus der Zukunft von Medizin und Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Das Online-Weiterbildungsprogramm „KI#CK - Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kom

KI Online Module: "KI#CK – KMU meet KI“

KMU meet KI: Künstliche Intelligenz (KI) wird auch in den Life Sciences immer wichtiger und ist aus der Zukunft von Medizin und Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Das Online-Weiterbildungsprogramm „KI#CK - Künstliche Intelligenz: Chancen erkennen, Kompetenzen entwickeln“ ist bis zum 31.12.2020 für KMU bis 250 Mitarbeiter in Schleswig-Holstein

...

Weiterlesen …

Supercomputer für das KI-Lab Lübeck

Als erste Universität in Norddeutschland erhält die Universität zu Lübeck für ihr KI-Labor einen Computer mit einer Rechenleistung von fünf Billiarden FLOPS. Der DGX A100, der gestern bestellt wurde, bündelt erstmals die Leistung und die Fähigkeiten eines gesamten Rechenzentrums in einer einzigen flexiblen Plattform. In Lübeck werden ihn die

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Start des Projektes „Female Entrepreneurship“ an der TH Lübeck

Seit dem 01. Februar 2019 fördert der Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft (FB MW) mit dem Projekt Female Entrepreneurship‘ insbesondere Aktivitäten, die allen Studierenden chancengleich neue Beratungs-, Sensibilisierungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten ermöglichen. Im Vordergrund stehen selbstverständlich die Gründungsidee und die Umsetzung,

...

Weiterlesen …

BMWi - Online-Umfrage IT-Sicherheit

Im Rahmen der Studie „IT-Dienstleister als Akteure zur Stärkung der IT-Sicherheit bei KMU in Deutschland“ wird im Auftrag des BMWi eine Online-Umfrage von der NKMG mbH bei IT-Dienstleistern zu IT-Sicherheitsthemen in der Kundengruppe der KMU durchgeführt. Ziel ist es, Kenntnisse über die Leistungserbringung durch IT-Dienstleister für KMU in der

...

Weiterlesen …

Bild: Powerofflowers / iStockphoto

Deutschlands Corona-App ist gestartet

Die Bundesregierung hat am 16. Juni 2020 ihre Corona-App gestartet. Die App, die von den BVDW-Mitgliedern Deutsche Telekom und SAP entwickelt wurde, soll die Eindämmung des Coronavirus Covid-19 in Deutschland weiter unterstützen. Marco Junk, Geschäftsführer Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.: „Die Nutzung der App muss freiwillig bleiben,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten