News
Unternehmen haben keine Zeit für Startups
Startups entwickeln sich auch außerhalb der Digitalwirtschaft immer mehr zur ernsthaften Konkurrenz für etablierte Unternehmen. Mehr als jedes vierte deutsche Unternehmen ab 20 Mitarbeitern (27 Prozent) gibt aktuell an, dass aufstrebende Startups seine Marktstellung gefährden. Vor zwei Jahren waren es erst 18 Prozent. Dennoch arbeiten zwei Drittel
...
Initiative Bauwesen Schleswig-Holstein nimmt Fahrt auf
Als Reaktion auf die Diskussion um Studienstandorte und Fachkräftemangel im Bauwesen haben sich die Hochschulen mit bau- und planungsbezogenen Studiengängen im Land Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Architektur- und Ingenieurverbänden sowie den öffentlichen Planungsträgern zur Initiative Bauwesen Schleswig-Holstein zusammengeschlossen.
...
Weiterlesen … Initiative Bauwesen Schleswig-Holstein nimmt Fahrt auf
Willkommen bei DiWiSH: Kunde Consulting
Kunde Consulting ist eine Vermarktungsagentur aus Kiel und unterstützt im Schwerpunkt Selbstständige und KMU bei der Vermarktung ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
...

Rückblick: Fachgruppe IT-Security am 16.04.2019
Volles Haus zur Auftaktveranstaltung der Fachgruppe IT-Security. Am Dienstag, den 16.4.2019, traf sich die Fachgruppe in der IHK zu Kiel unter der neuen gemeinsamen Leitung von Andreas Sellin (L und M Business IT GmbH), Dr. Roland Kaltefleiter (NetUSE AG) und Martin Lochte-Holtgreven (Consist Software Solutions GmbH). Es waren insgesamt über 40
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe IT-Security am 16.04.2019
Willkommen bei DiWiSH: visuellverstehen GmbH
visuellverstehen ist eine Agentur für Kommunikation und Webanwendungen aus Flensburg. Das Leistungsportfolio des 16 Personen starken Unternehmens umfasst u. a. Branding, Kampagnen, Content-Kreation und webbasierte Anwendungen. Die jeweils entstehenden Projekte unterliegen stets einem ganzheitlichen Ansatz, höchsten Ansprüchen und einer
...
WLAN im Laden ist für jeden Zweiten ein Muss
Auch stationäre Händler brauchen eine Digitalstrategie: Sie können durch den Einsatz digitaler Technologien im Geschäft das Einkaufserlebnis für den Kunden verbessern. Die Mehrheit der Kunden wünscht sich solche Möglichkeiten. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.086 Internetnutzern ab 14 Jahren.
...
CLAP! Der Solarstrandkorb zum Arbeiten und Entspannen am Meer.

...
Weiterlesen … CLAP! Der Solarstrandkorb zum Arbeiten und Entspannen am Meer.
Rückblick: hub.Berlin 2019
Vom 10. bis zum 11. April fand die hub.Berlin 2019 der Bitkom statt und DiWiSH war mit dabei. Es ging um Themen rund um die Digitalisierung der Wirtschaft, Technologien von Morgen und Start-Ups, die in zahlreichen Vorträgen, Workshops und Ausstellungsbereichen vertieft wurden. Schleswig-Holstein war mit einem Gemeinschaftsstand vertreten. Der Stand
...
Förderprogramm „go-digital“ - Lassen Sie sich autorisieren!
Sie sind ein rechtlich selbstständiges Beratungsunternehmen auf dem Gebiet der Informationstechnologien? Sie kennen sich mit den Formalitäten rund um die Projektförderung durch die Bundesregierung aus? Sie haben Erfahrung mit kleinen Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern? Stärken Sie das Beraternetzwerk in Schleswig-Holstein und lassen Sie
...
Weiterlesen … Förderprogramm „go-digital“ - Lassen Sie sich autorisieren!
hub.berlin schlägt Brücken zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen
Mit über 8.000 Besuchern hat die hub.berlin in diesem Jahr ihre Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt und einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet. Erwartet wurden zu diesem Business-Festival des Bitkom rund 5.000 Besucher. Unter den Rednern waren die Bundesministerinnen Katarina Barley (Justiz und Verbraucherschutz) und Anja Karliczek (Bildung und
...
Weiterlesen … hub.berlin schlägt Brücken zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen