News
Chatbots auf Deutsch – So profitieren regionale Unternehmen von Künstlicher Intelligenz
Ein Chatbot ist längst nicht mehr ein Programm, das nur von großen internationalen Unternehmen genutzt werden kann. Auch im deutschsprachigen Raum kommen Chatbots immer mehr zum Einsatz. Egal ob für eine Kaufberatung, Support-Anfrage oder Nachrichtendienst: Die Anzahl an deutschen Unternehmen, die Chatbots für den Kundenservice nutzen, um das
...
Weiterbildung zu Digitalthemen boomt
Fast zwei Drittel aller Unternehmen (63 Prozent) bilden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Digitalthemen weiter. Das hat eine gemeinsame Studie des TÜV-Verbands und des Digitalverbands Bitkom ergeben, für die 504 Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland befragt wurden. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren haben erst 36 Prozent der Unternehmen
...
Possehl-Ingenieur-Preis 2018 für beste Abschlussarbeit der TH Lübeck

...
Weiterlesen … Possehl-Ingenieur-Preis 2018 für beste Abschlussarbeit der TH Lübeck
Werksführung der Titan-Projektpartner bei IBAK
Ein Firmenrundgang bei IBAK ist für die meisten IBAK-Besucher ein absolutes Highlight. Die „Titan“-Projektpartner trafen sich am vergangenen Donnerstag zu ihrem alle 4 Wochen stattfindenden Statusmeeting und waren begeistert von der Werksführung, die der IBAK-Geschäftsführer Dr. Werner Hunger höchstpersönlich durchführte. Den meisten von ihnen war
...
Weiterlesen … Werksführung der Titan-Projektpartner bei IBAK
Deutsche Wirtschaft zögert bei der Blockchain
Die deutsche Wirtschaft sieht große Chancen in der Blockchain, zögert aber noch, die Technologie im eigenen Unternehmen einzusetzen. Vor allem fehlende Anwendungsfälle, der Mangel an Blockchain-Experten sowie rechtliche Unsicherheiten werden dabei als Herausforderungen gesehen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.004
...
Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland: Das sind die Titelträger 2018 aus Schleswig-Holstein
Aus insgesamt 759 Bewerber*innen wurden 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgewählt, die durch ihre innovativen Ideen und inspirierenden Unternehmer*innenpersönlichkeiten hervorstechen. Der neunte Jahrgang Kultur- und Kreativpiloten Deutschland wird heute in Berlin bekannt gegeben und überzeugt mit starken Frauen und
...
‚From Zero to Hero‘ - kostenlose Programmierer*innen-Ausbildung im Rahmen des Frontend Webdeveloper Programms
‚From Zero to Hero‘ - kostenlose Programmierer*innen-Ausbildung im Rahmen des Frontend Webdeveloper Programms vom opencampus.sh, der KiWi und der #diwokiel
Im Zuge der Digitalen Transformation gilt das Verständnis und die praktische Anwendung von Programmiersprachen als eine der Kernkompetenzen von Fachkräften im Nachwuchsbereich. Mit dem Frontend
...
Uni Kiel eröffnet Inkubator für Unternehmensgründungen
Im Juli 2017 beschloss das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), einen sogenannten „Inkubator“ zur Förderung von Ausgründungen an der CAU einzurichten. Am Montag, 12. November, wurde der Inkubator an der Universität Kiel von CAU-Präsident Professor Lutz Kipp, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz und Kiels Oberbürgermeister
...
Weiterlesen … Uni Kiel eröffnet Inkubator für Unternehmensgründungen

Rückblick DiWiSH Fachgruppen-Meeting DialogDigital: Herausforderung Wertschöpfung
Wirtschaftlicher Erfolg hat viele Väter. Neue Technologien, die Digitalisierung, das Internet der Dinge (IoT), Drohnen und Roboter sowie autonome Transportsysteme sind einige, eCommerce, intermodale intelligente Logistik oder Cyber Security andere. Unternehmer und Unternehmen müssen bereit sein, aktuelle und kommende Herausforderungen anzunehmen
...
Weiterlesen … Rückblick DiWiSH Fachgruppen-Meeting DialogDigital: Herausforderung Wertschöpfung
Cluster DiWiSH sucht Verstärkung - ProjektmanagerIn Digitale Wirtschaft
Im Rahmen ihrer Clustertätigkeiten ist die WTSH als zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein Trägerin des vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft finanziell geförderten Projektes Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH).
Das Projekt Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) ist das
...
Weiterlesen … Cluster DiWiSH sucht Verstärkung - ProjektmanagerIn Digitale Wirtschaft