News
Premium Touchscreen Lösungen mit Objekterkennung bei 3M und eyefactive auf der ISE 2018
Auf der diesjährigen ISE präsentierten die MultiTouch-Spezialisten von 3M und DiWiSH-Mitglied eyefactive verschiedene Lösungen für Interactive Digital Signage: Premium Touchscreen Displays in unterschiedlichen Größen und Formaten, anpassbare Touchscreen Apps aus dem eigenen B2B App Store und die neueste Technologie zur Erkennung von Objekten für
...
Betriebsmittel mit stückzahlbezogener Wartungsplanung verwalten
Das PDAP Betriebsmittelmanagement bietet nun die Möglichkeit bei den Ausgaben und Rücknahmen die Einsatz-Stückzahl zu erfassen. So ergibt sich, neben der zeitlichen Komponente in der Wartungsplanung, alternativ eine stückzahlbezogene Variante für die dynamische Planung der Wartungstermine. Hierbei wird der Wartungstermin jeweils in Bezug auf das
...
Weiterlesen … Betriebsmittel mit stückzahlbezogener Wartungsplanung verwalten
30.000 neue Arbeitsplätze im IT-Mittelstand
Der IT-Mittelstand wächst stabil und schafft neue Jobs. Die mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland konnten ihre Umsätze innerhalb eines Jahres um 9 Prozent auf 68 Milliarden Euro steigern und im gleichen Zeitraum mehr als 30.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in IT-Unternehmen
...
Bewerbungen an der FH Wedel noch bis Ende März möglich
An der Fachhochschule Wedel sind zum Sommersemester 2018 noch Studienplätze frei. In allen Bachelor- und Master-Studiengängen der Hochschule ist der Studienstart auch im Sommersemester möglich. Studieninteressierte können sich noch bis zum 31. März für die Studienplätze in den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft bewerben.
...
Weiterlesen … Bewerbungen an der FH Wedel noch bis Ende März möglich
Flüchtlingsprojekt zu Gast bei Consist
Berufswege finden frei von kultureller Vorprägung
Am 27.02.2018 war das Projekt „Berufliche Orientierung für neuzugewanderte Jugendliche und Erwachsene“ zu Gast beim IT-Dienstleister Consist Software Solutions. Teilnehmer des Projekts sind insgesamt 23 junge Menschen, die zum größten Teil vor zwei Jahren aus Syrien nach Deutschland geflohen sind.
...
CORONIC-Bilanz 2017: Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Sicherheit
Zum zweiten Mal in Folge konnte die CORONIC GmbH den besten Jahresabschluss seit Gründung vorlegen. Das Unternehmen steigerte erneut seinen Umsatz mit Sicherheitsprodukten für Banken. Das Team wuchs um vier neue Softwareexperten auf 28 Mitarbeiter. Erstmals wird die CORONIC Sicherheitstechnologie auch außerhalb des Bereichs der Finanzdienstleister
...
Weiterlesen … CORONIC-Bilanz 2017: Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Sicherheit
freenet AG präsentiert Rekordergebnis 2017 und erhöht Dividende
Die freenet AG präsentiert mit den vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2017 ein Rekordergebnis. Mit 3,507 Milliarden Euro lag der Gesamtumsatz nach vorläufigen Ergebnissen 4,3 Prozent höher als im Vorjahr (3,362 Milliarden Euro). Treiber für diesen Zuwachs waren sowohl der Anstieg der Umsatzerlöse im stabilen Kerngeschäft Mobilfunk als auch das
...
Weiterlesen … freenet AG präsentiert Rekordergebnis 2017 und erhöht Dividende
Professur für E-Government an der Universität zu Lübeck
An der Universität zu Lübeck wird 2018 eine Professur für E-Government eingerichtet. Außerdem entstehen ein gemeinsames Innovationslabor sowie Ausbildungsprogramme zur Digitalisierung im öffentlichen Bereich. Das Land Schleswig-Holstein stellt dafür 1,06 Millionen Euro bereit, weitere Mittel übernehmen die Universität und die Lübecker MACH AG. Die
...
Weiterlesen … Professur für E-Government an der Universität zu Lübeck
BVDW veröffentlicht neues Digitales Kreativranking: Von Platzhirschen und Durchstartern
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht heute gemeinsam mit den Medienpartnern Horizont und Werben & Verkaufen das Digitale Kreativranking 2017. Ein Blick auf die Top Ten offenbart, dass sich einige Agenturen, die bereits im Vorjahr erfolgreich waren, an der Spitze festsetzen konnten. Andere Agenturen schafften es aber
...
Vier von zehn Unternehmen erlauben Arbeit im Homeoffice
Homeoffice wird in immer mehr Unternehmen zum Alltag. Vier von zehn Arbeitgebern (39 Prozent) lassen ihre Mitarbeiter ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten. Innerhalb eines Jahres stieg der Anteil um 9 Prozentpunkte. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
...
Weiterlesen … Vier von zehn Unternehmen erlauben Arbeit im Homeoffice