Flüchtlingsprojekt zu Gast bei Consist

Berufswege finden frei von kultureller Vorprägung

Am 27.02.2018 war das Projekt „Berufliche Orientierung für neuzugewanderte Jugendliche und Erwachsene“ zu Gast beim IT-Dienstleister Consist Software Solutions. Teilnehmer des Projekts sind insgesamt 23 junge Menschen, die zum größten Teil vor zwei Jahren aus Syrien nach Deutschland geflohen sind. Den Betreuern des Landesverbandes der AWO ist es wichtig, den Jugendlichen Wege aufzuzeigen, die abseits eines Studiums wesentlich schneller und einfacher zum Berufsziel führen können.


Rundgang durchs Unternehmen mit Erläuterungen durch Thomas Bröckers, Bereichsleiter Managed Services bei Consist (links)
Quelle: Consist Software Solutions GmbH

Denn viele Geflüchtete erachten eine berufliche Ausbildung nach wie vor als minderwertig gegenüber einer universitären Ausbildung. Diese Haltung ist geprägt von ihren Erfahrungen im Herkunftsland, wo das Konzept der dualen Ausbildung nicht bekannt ist und allein universitäre Ausbildungen zu einer beruflich angesehenen Stellung verhelfen können.

Dass eine berufliche Ausbildung durchaus anspruchsvoll ist, davon haben sie vielleicht ein Stück weit zwei der Auszubildenden von Consist überzeugen können. Im Vortrag erläuterten sie die duale Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung und gingen dabei besonders auf die Vorteile und Unterschiede gegenüber einem Studium ein. Die vielen Fragen der Zuhörer, unter anderem nach der weiteren Differenzierung hin zum dualen Studium oder der internationalen Gültigkeit des Ausbildungsabschlusses, bewiesen ein starkes Interesse. Für den ein oder anderen zeigen sich nun neue Perspektiven auf.


Begrüßung durch Thomas Bröckers, Bereichsleiter Managed Services bei Consist (links)
Quelle: Consist Software Solutions GmbH


Kontakt

Petra Sauer-Wolfgramm
Consist Software Solutions GmbH
Falklandstr. 1-3
24159 Kiel
Tel.: 0431.3993 - 525
Fax: 0431.3993 - 999
E-Mail: sauer-wolfgramm@consist.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten