News
Gemeinsam Digitale Städte und Regionen schaffen
Für die Digitalisierung von Städten und Regionen sollten ein bundesweites Kompetenzzentrum geschaffen und seitens des Bundes jährlich mindestens 500 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Das sind die zentralen Handlungsvorschläge des Bitkom und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) für die Legislaturperiode von 2017 bis
...
Weiterlesen … Gemeinsam Digitale Städte und Regionen schaffen
EU-Abstimmung: E-Privacy-Verordnung untergräbt Informationsgesellschaft
Der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des europäischen Parlaments hat dem umstrittenen Entwurf zur Neuregelung einer E-Privacy-Verordnung abschließend zugestimmt. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht durch das Abstimmungsergebnis die Informationsgesellschaft gefährdet. Der mit knapper Mehrheit
...
Weiterlesen … EU-Abstimmung: E-Privacy-Verordnung untergräbt Informationsgesellschaft
Digital für alle! Bitkom-Vorschläge zur Legislaturperiode 2017–2021
Anlässlich der Sondierungsgespräche zur Bildung der künftigen Bundesregierung fordert der Digitalverband Bitkom unter dem Motto „Digital für alle!“ einen Neustart für Deutschlands Digitalpolitik. Neben Staat und Wirtschaft müsse die Digitalpolitik künftig auch stärker auf die Gesellschaft ausgerichtet werden, betonte Bitkom-Präsident Achim Berg.
...
Weiterlesen … Digital für alle! Bitkom-Vorschläge zur Legislaturperiode 2017–2021
macio landet Triple-Gewinn beim German Design Award
Auf drei Nominierungen folgen drei Gewinne. Die drei von DiWiSH-Mitglied macio entwickelten Designs wurden in den Kategorien Excellent Product Design und Excellent Communications Design zu den Gewinnern des renommierten German Design Awards 2018 gekürt.
...
Weiterlesen … macio landet Triple-Gewinn beim German Design Award
ppi Media fokussiert Markt in Nordamerika
Nachdem Markus Feldenkirchen in der vergangenen zwölf Monaten den Unternehmensbereich Strategy & Innovation beim DiWiSH-Mitglied ppi Media erfolgreich etabliert hat, wird er sich zukünftig verstärkt auf den nordamerikanischen Markt und seine Position als CEO von ppi Media US Inc. konzentrieren. Die Position als Geschäftsführer
...
Langfristige Finanzierungssicherheit für die freenet AG zu deutlich verbesserten Konditionen für die nächsten fünf Jahre
Die freenet AG hat die seit März 2016 bestehende Brückenfinanzierung durch ein syndiziertes, fünfjähriges Bankdarlehen mit einem Gesamtvolumen von 710 Millionen Euro erfolgreich ersetzt. Die Transaktion wurde von der Bayerischen Landesbank, der Commerzbank AG, der Landesbank Baden-Württemberg sowie der UniCredit Bank arrangiert und komplett
...
Timm Tappe - Agentur für Online Marketing hat das Google Partner-Logo erhalten
Das DiWiSH-Mitglied Timm Tappe freut sich bekanntzugeben, dass es seit dem 13. Oktober 2017 zertifizierter Google-Partner ist. Das Google Partner-Logo zeigt, dass die entsprechenden Partner Zertifizierungsprüfungen zu Google AdWords-Produkten bestanden haben und über die neuesten Produktkenntnisse verfügen.
...
Weiterlesen … Timm Tappe - Agentur für Online Marketing hat das Google Partner-Logo erhalten
BMBF fördert Verbundprojekt von FH Lübeck, RWTH Aachen und Kiron Open Higher Education
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt den weiteren Ausbau der gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Verbundvorhaben zur Digitalisierung der Hochschulbildung von FH Lübeck, RWTH Aachen und Kiron Open Higher Education.
...
Weiterlesen … BMBF fördert Verbundprojekt von FH Lübeck, RWTH Aachen und Kiron Open Higher Education
ppi Media übernimmt Publishing-Experten KnowledgeView Ltd
DiWiSH-Mitglied ppi Media hat mit sofortiger Wirkung das in London ansässige Unternehmen KnowledgeView Ltd, Hersteller digitaler Publishing- Lösungen für die MENA-Region, erworben. Dr. Ali Al-Assam, Gründer von KnowledgeView, tritt als Senior Vice President für den arabischen Raum in das norddeutsche Unternehmen ein.
...
Weiterlesen … ppi Media übernimmt Publishing-Experten KnowledgeView Ltd
Automobilbranche: Jeder Zweite macht einen Bogen um Start-ups
Fahrassistenzsysteme, Elektromobilität oder autonome Fahrzeuge: In kaum einer Branche prägen digitale Innovationen bereits heute so stark den Markt und werden für so gravierende Veränderungen in der Zukunft sorgen wie in der Automobilbranche. Dennoch macht derzeit mehr als jeder zweite Automobilhersteller bzw. -zulieferer (56 Prozent) einen Bogen
...
Weiterlesen … Automobilbranche: Jeder Zweite macht einen Bogen um Start-ups