News

Bitkom zur Bundestagswahl und zur anstehenden Regierungsbildung

Im Nachgang der Bundestagswahl und mit Blick auf die Regierungsbildung erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "In den kommenden vier Jahren geht es um wichtige Weichenstellungen. In vielen Politikfeldern sind innovative Konzepte gefragt, die schnell und konsequent umgesetzt werden – etwa bei der Digitalisierung der Bildung, den

...

Weiterlesen …

Bund und Länder müssen bei digitaler Bildung zusammenarbeiten

Der Digitalverband Bitkom begrüßt die Initiative im Bundesrat zur Abschaffung des Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern in der Bildung. Dazu erklärt Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Der permanente Streit um das Verbot von Unterstützungsleistungen des Bundes für Schulen hat keine Gewinner, sondern nur Opfer. Die föderale

...

Weiterlesen …

Vom effizienten Embedded-GUI zum umfangreichen HMI-Ökosystem

Die macio GmbH lädt zur vierten Fachtagung ein

Am 08. November 2017 findet am Standort Karlsruhe die vierte macio Fachtagung statt. In praxisnahen Fachvorträgen informieren Technologieexperten von macio, emtrion und Wilo SE (Interessierte) rund um das Thema effiziente Embedded-GUIs.

...

Weiterlesen …

CAU erfolgreich beim 1000-Professuren-Programm

Landesuniversität sichert sich 14 neue Nachwuchsprofessuren

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) fördert ihren wissenschaftlichen Nachwuchs zukünftig noch besser. Am 21. September gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin bekannt, dass Schleswig-Holstein Professuren aus dem neuen Bundes-Programm für

...

Weiterlesen …

User driven – Fokus: Kunde. Rabatt für DiWiSH-Mitglieder

Die Design-Initiative Nord startet mit drei neukonzipierten Veranstaltungsblöcken in das Winterhalbjahr. Im Fokus stehen dabei Design-Thinking+Kreativmethoden, Social-Media+Crowdfunding und Service-Design. Jeder Veranstaltungsblock beginnt mit zwei Impulsreferaten und einer Podiumsdiskussion zum jeweiligen Thema. Hier werden Sie aus erster Hand

...

Weiterlesen …

Was geht noch: DiWiSH @ Digitale Woche Kiel 2017

Die ersten Tage der #DiWoKiel sind bereits vergangen - die ersten Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt. Was geht noch in den nächsten Tagen?

Schauen Sie sich unseren Überblick für die verbleibenden Tage und kommen zu den Veranstaltungen aus dem DiWiSH-Netzwerk.

...

Weiterlesen …

Zweite Chance auf das Wunschstudium zum Wintersemester

Losverfahren für frei gewordene Studienplätze beginnt: Jetzt teilnehmen!

Ob Biologie, Psychologie oder VWL: Wer für das Wintersemester 2017/2018 keine Zusage für einen Studienplatz erhalten hat, könnte noch im Losverfahren Glück haben. Studienplätze an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), die kurzfristig nicht angenommen wurden,

...

Weiterlesen …

Isabella Beyer übernimmt neue Professur für Immersive Medien und Transmedia an der Fachhochschule Lübeck

Diplomdesignerin Isabella Beyer übernimmt zum 1. September 2017 die neue Professur für Immersive Medien und Transmedia im Studiengang Informationstechnologie und Design an der Fachhochschule Lübeck. Beyer wechselt von der Hochschule Karlsruhe, wo sie seit 2015 an der Fakultät für Informationsmanagement und Medien lehrte. „Ich freue mich sehr auf

...

Weiterlesen …

DiWiSH @ Digitale Woche Kiel 2017

Digitalisierung greifbar machen und erleben können - das ist das Ziel der Digitalen Woche Kiel, die vom 16. bis zum 23. September 2017 stattfindet. Selbstverständlich darf DiWiSH dabei nicht fehlen und lädt Sie als offizieller Partner zu Veranstaltungen wie diversen Fachgruppentreffen oder dem Tag des Online-Marketing 2017 ein. Desweiteren

...

Weiterlesen …

Fachkräftemangel: IT-Freelancer für Unternehmen unentbehrlich

In Zeiten des Fachkräftemangels bieten sie Kompetenz, Erfahrung und sind eine echte Unterstützung: Sieben von zehn Unternehmen (70 Prozent) sagen, dass IT-Freiberufler für sie von großer Bedeutung sind. Jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) schätzt gar, dass die Bedeutung der Freelancer für die eigene Firma sehr groß ist. Besonders wichtig sind die

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten