News
PDAP - Mit Sicherheit gut zu wissen - Teil 2
Sowohl die PDAP-Ausführungsdatei als auch das zugehörige Setup sind jetzt mit einem speziell für JessenLenz ausgestellten Code Signed Certificate zur Identifikation ihrer Herkunft ausgestattet. Damit können Sie sich absichern, dass die Richtlinien für vertrauenswürdige Applikationen in Ihrer Netzwerkumgebung erfüllt werden und keine andere
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: ProventuS Coaching
Das Team von ProventuS Coaching begleitet als echtes Nordlicht mit Herz und Sachverstand Menschen und Unternehmen individuell in ihren Veränderungsprozessen. Das DiWiSH-Mitglied besteht aus Experten für ganzheitliche Organisationsentwicklung und erfolgreiches Changemanagement.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: ProventuS Coaching
getNext IT zu Meetings und Innovationskultur in Unternehmen
DiWiSH-MItglied getNext IT weist auf deren Blogbeitrag auf poppulo.com zum Thema Meetingkultur sowie auf deren Workshop „Innovationskultur in Unternehmen“ im Rahmen der Digitalen Woche Kiel hin.
...
Weiterlesen … getNext IT zu Meetings und Innovationskultur in Unternehmen
Bitkom-Branche: Acht von zehn Unternehmen erwarten Umsatzplus
Die Bitkom-Branche blickt mit viel Optimismus auf das laufende Jahr. Acht von zehn Unternehmen (82 Prozent) erwarten für die zweite Jahreshälfte steigende Umsätze. Nur 7 Prozent der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik gehen von einem Umsatzrückgang aus. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage des
...
Weiterlesen … Bitkom-Branche: Acht von zehn Unternehmen erwarten Umsatzplus

E-Sport ist für jeden Fünften eine offizielle Sportart
Controller statt Ball und Kopfhörer statt Stollenschuh: E-Sportler sehen beim Spielen vielleicht nicht aus wie klassische Sportler, aber das professionelle Computerspiel verdient genauso viel Anerkennung. So sagt mehr als jeder fünfte Deutsche (23 Prozent), dass E-Sport seinem Verständnis nach ebenso eine Sportart ist wie Fußball, Handball oder
...
Weiterlesen … E-Sport ist für jeden Fünften eine offizielle Sportart
Digitalunternehmen werben auf Messen und im Netz
Am eigenen Messestand dem Kunden die neue Software-Lösung präsentieren und gleichzeitig die Produkte in den Sozialen Netzwerken anpreisen: IT- und Telekommunikationsunternehmen setzen im Marketing vor allem auf Messen und Events sowie Online-Aktivitäten. Insgesamt wird mehr als ein Drittel des Marketingbudgets in Messestände und Veranstaltungen wie
...
Weiterlesen … Digitalunternehmen werben auf Messen und im Netz
E-Sport ist für jeden Fünften eine offizielle Sportart
Controller statt Ball und Kopfhörer statt Stollenschuh: E-Sportler sehen beim Spielen vielleicht nicht aus wie klassische Sportler, aber das professionelle Computerspiel verdient genauso viel Anerkennung. So sagt mehr als jeder fünfte Deutsche (23 Prozent), dass E-Sport seinem Verständnis nach ebenso eine Sportart ist wie Fußball, Handball oder
...
Weiterlesen … E-Sport ist für jeden Fünften eine offizielle Sportart
GlobalConnect beschleunigt Sachsen-Anhalt
DiWiSH-Mitglied GlobalConnect bietet Glasfaserstrecke von Calvörde bis Schopsdorf
Schleswig-Holstein ist Vorreiter im Ausbau des Glasfasernetzes, aber auch andere Bundesländer sorgen sich um den Breitbandausbau. Sachsen-Anhalt profitiert nun ebenfalls von der gut ausgebauten Infrastruktur durch die GlobalConnect GmbH - mit einer Strecke von
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Spitfire-IT
Die Spitfire-IT GmbH & Co KG ist eine in Schleswig-Holstein ansässige, global agierende IT-Beratung. Sie unterstützen und leitet für ihre Kunden nicht nur digitale Transformationsprojekte, sondern entwickelt auch kundespezifische Softwarelösungen, basierend auf Spitfire‘s ui4-Platform. Darüber hinaus vertreibt sie eigene Softwareprodukte für
...

Inhaltliche Neuausrichtung: "Regionale Fachgruppe Westküste" heißt jetzt "Fachgruppe Design Thinking"
Die "Regionale Fachgruppe Westküste" richtet sich inhaltlich neu aus und heißt nun Fachgruppe "Design Thinking". Design Thinking gewinnt in der deutschen Wirtschaft an Bedeutung. Es wird von vielen Unternehmen und Organisation als eine Möglichkeit gesehen, die traditionellen (und bewährten) Arbeitsmethoden zu ergänzen, vor allem wenn es darum geht,
...