News
Digitale Transformation der Wirtschaft läuft noch nicht rund
Ein digitales Archiv statt einem Keller voller Papierakten, die Drohne in der Landwirtschaft, die punktgenau Pestizide ausbringt, oder der Aufbau einer digitalen Plattform, um völlig neue Kunden zu erreichen: Die Erkenntnis, dass die Digitalisierung für Unternehmen aus allen Branchen große Chancen bietet, ist bei Geschäftsführern und Vorständen
...
Weiterlesen … Digitale Transformation der Wirtschaft läuft noch nicht rund
Herzlich willkommen bei DiWiSH: WiREG mbH
Die WiREG ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Flensburg und des Kreises Schleswig-Flensburg. Sie betreibt zudem das Technologiezentrum Flensburg. Das DiWiSH-Mitglied ist zentraler Partner der Unternehmen in seiner Region bei allen Fragen zur Unternehmens- und Standortentwicklung.
...
CLOUD-Lösungen und VoIP in Schleswig-Holstein gefragt
Besucherandrang bei GlobalConnect auf der "it-for-business"
Bereits zum dritten Mal war DiWiSH-Mitglied GlobalConnect (http://www.globalconnect.de) als führender Anbieter von Glasfasernetzen und Cloud Lösungen in Norddeutschland mit einem Stand auf der "it-for-business" vertreten. Erneut zog die große IT-Fachmesse für Unternehmen und Gewerbe in
...
Weiterlesen … CLOUD-Lösungen und VoIP in Schleswig-Holstein gefragt
Uni Kiel erhält europäisches Siegel für gute Arbeitsbedingungen für Forschende
Im November 2016 legte die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ihre eigene „Human Resources Strategy for Researchers“ (HRS4R) bei der Europäischen Kommission zur Begutachtung vor. Jetzt kam der positive Bescheid: Die Kieler Universität trägt ab sofort das europäische Qualitätssiegel „HR Excellence in Research“. Es bestätigt, dass die in
...
Weiterlesen … Uni Kiel erhält europäisches Siegel für gute Arbeitsbedingungen für Forschende
HanseBelt Region – BWL-Studierende der Fachhochschulen Lübeck und Westküste untersuchen Wirtschaft und Märkte in den Ländern Nordeuropas
Erstmals kooperierten die Fachhochschulen Lübeck (FHL) und Westküste (FHW) in einem gemeinsamen Studienprojekt. Den Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (BWL), in Lübeck in der Vertiefungsrichtung „International Management and Business“ und an der Westküste im Studienschwerpunkt „Nordic Management“ wurde im vergangenen Semester
...
GÄBELFILM setzt auf Recruitingvideos
Fachkräftemangel? – Nicht mit uns!
Das Thema Fachkräftemangel stellt für Arbeitgeber und Personaler mittlerweile eine echte Bedrohung dar. Immer mehr Unternehmen haben Schwierigkeiten, die richtigen Mitarbeiter zu finden und laufen Gefahr, hinter ihren Zielen zurückzubleiben. Daher ist es höchste Zeit, zu handeln. Und es gibt sehr wirksame
...
DiWiSH-Mitglied Oliver Gäbel mit neuer Website
Alles neu, alles besser!
Mit der neuen Website https://gaebel-film.de/ präsentieren mein Team und ich ab sofort die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer Arbeit unter einer Adresse. Damit führen wir die bislang auf die Seiten filme-fuer-unternehmen.de und recruvis.de aufgeteilten Angebote zusammen. Unsere Leistungen und Referenzen in den
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied Oliver Gäbel mit neuer Website
Consist unterstützt Familienpatenprojekt des Kinderschutzbundes Kiel
Mehr Zeit für die Kleinen und die Großen
Zeit für ein Buch-Vorlesen, Zeit für die Betreuung der Kinder, wenn es einmal zu belastend wird, oder auch einfach nur für einen guten Rat – das ist etwas, was sich viele junge Familien und Alleinerziehende wünschen. Besonders dann, wenn kein unmittelbares soziales Netz zur Verfügung steht, was verlässlich
...
Weiterlesen … Consist unterstützt Familienpatenprojekt des Kinderschutzbundes Kiel
Uni Kiel macht Studienerfolg möglich
Dreipunkteplan verbessert Übergang von der Schule ins Studium
Ob G8 oder G9: Die Qualität von Schule und Schulabschlüssen hängt maßgeblich von der Qualität der Lernprozesse und Lernbedingungen ab. Deshalb schlägt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) aus aktuellem Anlass einen Qualitätspakt zwischen Schulen, Hochschulen und dem Land
...
Weltmarkt für Cognitive Computing vor dem Durchbruch
Der Weltmarkt für Anwendungen in den Bereichen Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz), Cognitive Computing und Machine Learning steht vor dem Durchbruch. Nach Prognosen des Digitalverbands Bitkom wird der globale Umsatz mit Hardware, Software und Services rund um Cognitive Computing und Machine Learning im Jahr 2017 um 92 Prozent auf 4,3
...
Weiterlesen … Weltmarkt für Cognitive Computing vor dem Durchbruch