News
8ackProtect ist Shopware Technology Partner und bietet LetsEncrypt-Zertifkate
8ackProtect, die prämierte Sicherheitslösung für ECommerce und Internetkommunikation von DiWiSH-Mitglied 8ack, ist seit Anfang des Jahres Shopware Technology Partner und bietet Betreibern dieser ECommerce-Lösung ein umfassendes Sicherheits- und Performance-Paket.
...
Weiterlesen … 8ackProtect ist Shopware Technology Partner und bietet LetsEncrypt-Zertifkate
Herzlich Willkommen bei DiWiSH: BALVI GmbH
Die BALVI GmbH ist ein Fachsoftwarehaus, das sich in den letzten 20 Jahren eine besondere Stellung in der behördlichen Veterinär- und Lebensmittelüberwachung erarbeitet hat. Ihr Softwaresystem BALVI iP wird in allen Veterinärämtern in Deutschland für die Dokumentation und Auswertung der Kontroll- und Probenahmetätigkeiten eingesetzt. Innerhalb der
...
Herzlich Willkommen bei DiWiSH: smart-it4.com
Die smart-it4.com GmbH versteht sich als unabhängiger IT Berater. Sie analysieren in standardisierten Verfahren mit ihrem „smart it check“ den aktuellen Status, schaffen schnell Transparenz, geben Antworten auf komplexe Fragen, erstellen IT-Strategie und führen durch die Optimierung. Durch eine gezielte Planung sparen Sie später in der Umsetzung
...
Unternehmen versuchen Digitalisierung gemeinsam zu meistern
Eine große Mehrheit der Unternehmen versucht über Kooperationen die Digitalisierung des eigenen Geschäfts voranzutreiben. Nach einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom geben rund vier von fünf Unternehmen (78 Prozent) in Deutschland an, dass sie Partnerschaften mit anderen Unternehmen aus der Digitalwirtschaft oder klassischen
...
Weiterlesen … Unternehmen versuchen Digitalisierung gemeinsam zu meistern
Digitalisierung erhöht Akzeptanz für moderne Landwirtschaft
Digitale Technologien erleichtern die Arbeit in der Landwirtschaft beträchtlich: Dank Wetter-Apps und anderen Datenanalysen lassen sich beispielsweise Aussaat und Ernte optimieren, digitalisierte Düngeverfahren ermöglichen eine pflanzen- und umweltgerechtere Bewirtschaftung der Felder und Sensortechnik leistet einen wesentlichen Beitrag zum
...
Weiterlesen … Digitalisierung erhöht Akzeptanz für moderne Landwirtschaft
MAC erneut nominiert für "Großen Preis des Mittelstandes"
Im vergangenen Jahr hat die MAC IT-Solutions GmbH erstmals dank der Nominierung durch die Stadt Flensburg am Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes“ teilgenommen und erreichte auf Anhieb die Auszeichnung als „Finalist“. Der Finalisten-Status ist die bestmögliche zu erreichende Stufe für Unternehmen, die zum ersten Mal am Wettbewerb
...
Weiterlesen … MAC erneut nominiert für "Großen Preis des Mittelstandes"
Spitzen-Programmierer kommen aus Lübeck
Universität zu Lübeck weltweit auf Platz 12 im neuen Ranking „Top 15 Universities for Computer Science in the World“
Die Informatik-Studierenden der Universität zu Lübeck belegen beim Programmieren weltweit den zwölften Platz. Unter den deutschen Universitäten sind sie, hinter denen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen,
...
Bedeutender indischer Zeitungsverlag The Printers Mysore führt Redaktionssystem Content-X ein
The Printers (Mysore) Private Ltd. ist eines der führenden Medienunternehmen im indischen Bundesstaat Karnataka mit Sitz in Bangalore und Herausgeber einer der zehn größten englischsprachigen Tageszeitungen Indiens, des Deccan Herald. Darüber hinaus publiziert der Verlag die Tageszeitung Prajavani in Kannada, das in Indien von rund 40 Millionen
...
FH Lübeck verabschiedete ihren Vizepräsidenten
Abschied nach einem langen Weg
Rund 200 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur aus dem gesamten Bundesgebiet waren Zeugen, als die Dekanin des ‚Chinesisch Deutschen Instituts für Angewandte Ingenieurwissenschaften‘ (CDAI), Professorin Xu Liquin und der Studiendekan des Bauingenieurwesens am CDAI, Professor Frank Kemper, in der
...
Weiterlesen … FH Lübeck verabschiedete ihren Vizepräsidenten
Jahresempfang der Kieler Universität
„2016 war ein gutes Jahr für unsere Universität und die Wissenschaft im Land. 2017 stellen wir die Weichen, dass das so bleibt“, resümierte CAU-Präsident Professor Lutz Kipp beim traditionellen Jahresempfang der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) am Mittwoch, 18. Januar. Zuvor hatte der Präsident der Landesuniversität vor über 300 Gästen
...