News

GründerCup Kiel Region: Prämierung der Sieger/-innen 2014

Zum elften Mal wurden die besten Gründungskonzepte der Kiel Region (Landeshauptstadt Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Plön) mit dem GründerCup ausgezeichnet. In der Kategorie Start Up erhielt Dennis Dujan von DiWiSH-Mitglied BillSys GmbH mit seiner innovativen Online-Kassensoftware den mit 1.000 Euro dotierten 3. Platz.

...

Weiterlesen …

Deutscher IT-Markt wächst 2015 um 2,4 Prozent

Die Informationstechnologie bleibt die Wachstumssäule des deutschen ITK-Markts. Im kommenden Jahr wird der Umsatz mit Software, IT-Dienstleistungen und IT-Hardware voraussichtlich um 2,4 Prozent auf 79,7 Milliarden Euro zulegen. Das berichtet der Digitalverband BITKOM auf Grundlage aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory

...

Weiterlesen …

IT-Ausstattung der Schulen wird immer schlechter

Schüler geben der IT-Ausstattung an ihren Schulen von Jahr zu Jahr schlechtere Noten und wünschen sich einen stärkeren Einsatz von digitalen Medien im Unterricht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 512 Schülern weiterführender Schulen im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM und der LEARNTEC, der Messe für digitales Lernen.

...

Weiterlesen …

MINT SOFTWARE SYSTEMS gewinnt Virgin Atlantic Airways als neuen Kunden für das Trainingmanagementsystem MINT TMS

DiWiSH-Mitglied MINT Software Systems, der in Kiel ansässige Anbieter modernster Softwareprodukte für Training- und Learning-Managementsysteme, hat jetzt den Vertragsabschluss mit der britischen Fluggesellschaft Virgin Atlantic Airways für die Umsetzung der vollständig webbasierten MINT Ausbildung und ATQP Management-Software MINT TMS

...

Weiterlesen …

Kieler Nachrichten und Förde Sparkasse kooperiieren

Die DiWiSH-Mitglieder Kieler Nachrichten und Förde Sparkasse möchten gemeinsame digitale Produkte auf den Markt bringen, die die Angebote beider Unternehmen bündeln. Zu den möglichen Kooperationsthemen gehören Bereiche wie „Digitale Medien“ oder „Mobiles Internet“. Die Förde Sparkasse nutzt bereits die Kompetenz der Kieler Nachrichten zur

...

Weiterlesen …

Wie baut man ein Start-Up nach Feierabend auf? - Gründungsunterstützung an der FH Kiel

Obwohl der Monat Dezember eher nicht für das Thema „Lust am Fahrradfahren“ steht, konnten Johannes Tiemeyer und René Bröcker als ehemalige Wirtschaftsinformatik-Studenten der Kieler Fachhochschule und Berufsakademie am 4. Dezember ihr Internet-Start-Up „BuyMyCycle“ vor vollen Rängen an der FH Kiel präsentieren. Die Idee, einen innovativen

...

Weiterlesen …

Die neue KoSSE-Broschüre: Jetzt als Download oder Printversion verfügbar

KoSSE bündelt die Kompetenzen der Informatik-Fachbereiche an den Universitäten in Kiel und Lübeck mit IT-Unternehmen in Schleswig-Holstein. In der aktuellen Broschüre wird auf KoSSE und die vielfältigen und erfolgreichen Möglichkeiten des Austauschs von Know-how zwischen Forschung und Industrie eingegangen. Das Team des DiWiSH

...

Weiterlesen …

High Performance Nginx Workshop

DiWiSH-Mitglied MARE system veranstaltet im Januar einen High Performance Nginx Workshop in Kiel, bestehend aus den Bereichen "Basics, Security, Performance". Der Workshop ist in drei Modultage geteilt, die einzeln oder im Paket gebucht werden können. DiWiSH-Mitglieder, die sich bis zum 30.12. anmelden, erhalten einen 10%igen Preisnachlass.

...

Weiterlesen …

Backyard TV: Quo Vadis Content - Wie funktioniert Journalismus im digitalen Zeitalter?

Print und Online, Online und Offline verschmelzen – die Digitalisierung ist kein Hype, sondern eine kontinuierliche Entwicklung, die seit geraumer Zeit für deutliche Veränderungen in der Medienlandschaft sorgt, beispielsweise in der Darstellung und dem Konsum von Inhalten. Vor allem auf die Arbeitsweise und das Berufsfeld des Journalisten hat

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Experten im Entwickler Magazin

In der am 10. Dezember erscheinenden Printausgabe des Entwickler-Magazins zeigen zwei DiWiSH-Mitgliedsunternehmen ihre Expertise. Die wobe-systems GmbH und sof-IT stellen dabei neue Ansätze vor.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten