News

Jetzt für eco Internet Awards bewerben

Die eco Internet Awards stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen der Innovation: Die Auszeichnung mit nach Hause nehmen können die Internet-Unternehmen, die in einer der Kategorien das innovativste Produkt, Dienstleistung oder Verfahren anbieten. In diesem Jahr stehen die eco Internet Awards nicht nur Bewerbern aus den sechs Internet-Kategorien wie

...

Weiterlesen …

Wirtschaftspraktikum in der IT- und Medienbranche gesucht

Torben Reck, Oberstufenschüler des Föhrer Gymnasiums sucht für sich und seine Schulkameraden Plätze für ein Wirtschaftspraktikum auf dem Festland. Die Schülerinnen und Schüler interessieren sich besonders für Unternehmen der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein. „Für unsere Unternehmen ist das eine Chance für Berufe in der IT-Wirtschaft zu

...

Weiterlesen …

Neue Features des TraceSim VoIP 3.0

Der VoIP Traffic Simulator von DiWiSH-Mitglied Nextragen GmbH ist ab der CeBIT 2012 in der Version 3.0 mit erheblich erweiterten Messfunktionen und neuen Features verfügbar. Das Release 3.0 sorgt jetzt auch für die Simulation und das Testing von VoIP-Security und unterstützt durch die Integration einer Video over IP-Funktionalität die notwendigen

...

Weiterlesen …

Landtagsmitglieder informierten sich über Projekte der FH Lübeck

Am 01.02.2012 besuchte der Arbeitskreis Europa der SPD Landtagsfraktion des schleswig-holsteinischen Landtags DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Informationen über die internationalen Kooperationsprojekte der Hochschule, die mit europäischen Mitteln gefördert werden. Von besonderem Interesse für den

...

Weiterlesen …

Innovationsmotoren im IKT-Bereich gesucht

Deutschland gehört zu den innovationsfreundlichsten Nationen weltweit. Das ergab der "Innovationsmotor 2012 - Die Innovationskraft Deutschlands im internationalen Vergleich", eine vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) erstellte Studie. Demnach belegt Deutschland unter 28 OECD Nationen den sechsten Rang und lässt andere große

...

Weiterlesen …

Über 330 Absolventinnen und Absolventen verlassen die FH Lübeck

Die Tradition setzt sich fort. Auch in diesem Jahr verabschiedet DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck die Absolventinnen und Absolventen aller vier Fachbereiche der Hochschule in einer zentralen Feier am Freitag, 10. Februar in der St. Petri Kirche in Lübeck.

...

Weiterlesen …

Neue Studie zur Bekämpfung von Internetpiraterie

Die Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln hat am 03.02.2012 ein Gutachten vorgelegt, das Modelle anderer EU-Mitgliedstaaten zur Versendung von Warnhinweisen bei Urheberrechtsverletzungen im Internet untersucht. Das Gutachten wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegeben.

...

Weiterlesen …

Computeranimationen wie von Profis

Elf Schulgruppen wurden am 3. Februar für ihre Einsendungen zu „movingart – Der Wettbewerb 2012" an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ausgezeichnet. Das Institut für Informatik hatte im vergangenen Jahr Kunstlehrkräfte in Schleswig-Holstein motiviert, mit ihren Klassen und Kursen eine Software zu verwenden, um Computeranimationen,

...

Weiterlesen …

eyefactive GmbH entwickelt MultiTOUCH-Wand für die Beiersdorf AG

DiWiSH-Mitglied eyefactive GmbH entwickelt mit der MultiTOUCH-Wand hochmoderne Technik für das Eucerin Haut Institut der Beiersdorf AG. Neben den modernen Hautmessgeräten und hochwirksamen Produkten können Verbraucher im Eucerin Haut Institut auch mit digitalen Innovationen „in Berührung“ kommen: Die eigens für das Eucerin Haut Institut entwickelte

...

Weiterlesen …

Beschleunigter Umbau der Energieversorgung durch E-Energy

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Prof. Dr. Henning Kagermann, haben am 2. Februar 2012 in Berlin den dritten E-Energy-Jahreskongress unter dem Motto "E-Energy beschleunigt die Energiewende" eröffnet. Auf der zweitägigen Veranstaltung,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten