News

MediaCorp setzt bei Zeitungsproduktion auf ppi Media

Singapurs größtes Medienhaus, MediaCorp plant und produziert seit September 2011 die Tageszeitung „TODAY“ mit Softwarelösungen von DiWiSH-Mitglied ppi Media. Mit der Einführung von PlanPag zur Blatt- und Produktionsplanung integrierte ppi Media, ein Unternehmen von manroland, auch das Redaktionssystem Prestige von Atex sowie das kaufmännische

...

Weiterlesen …

1 Million Euro für innovative Produkte und Dienstleistungen

Einen Förderkredit über eine Million Euro hat DiWiSH-Mitglied itemis AG jetzt für die Weiterentwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen ihrer YAKINDU-Produktlinie erhalten.

...

Weiterlesen …

IT-Trend 2012: Mobile Security und Mobile Device

Die Marktintegration von Mobile Security und Mobile Device Management (MDM) steht bei führenden Entwicklern von Sicherheitssoftware ganz oben auf der Agenda. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting.

...

Weiterlesen …

Übersichtliche Telefonkonferenzen ohne Mehrkosten

Telefonkonferenzen sind mittlerweile ein etabliertes Tool im geschäftlichen Alltag geworden. Mit der Astimax LiveConference von DiWiSH-Mitglied ADDIX Software beginnt eine neue Generation der Telefonkonferenz.

...

Weiterlesen …

Aktuelles CHE Ranking: FH Kiel gut bei Einwerbung von Drittmitteln

Die Professorinnen und Professoren der Studiengänge Maschinenbau und Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen (IVE) von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel (FH Kiel) erreichen bundesweit den ersten Platz, wenn es um die Einwerbung von Drittmitteln aus der Privatwirtschaft geht. Dies hat die Sonderauswertung „Vielfältige Exzellenz 2011“

...

Weiterlesen …

3. Kieler Tag der Wirtschaftsinformatik

Am Dienstag, den 22. November fand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel der 3. Kieler Tag der Wirtschaftsinformatik statt. Veranstaltet wurde dieser Tag von den drei Kieler Ausbildungsinstitutionen, die den Studiengang Wirtschaftsinformatik anbieten: Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig Holstein, Fachhochschule Kiel und

...

Weiterlesen …

Online-Banking - sicher wie ein Schweizer Schließfach

Die Schweizerische PostFinance erhöht die Sicherheit beim Online-Banking. Künftig steht Kunden der Bank der Online-Sicherheitscheck der Kieler CORONIC GmbH zur Verfügung. Dieser erkennt kritische Sicherheitslücken auf privaten PCs und hilft sie wieder zu schließen.

...

Weiterlesen …

Ergebnisse des Projekts "KMU-MINT"

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Dr. Bernhard Heitzer, hat in Berlin die Ergebnisse des Projekts "KMU-MINT" vorgestellt. Im Rahmen des Projekts hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) das Institut der deutschen Wirtschaft Köln und das RKW Kompetenzzentrum beauftragt, die

...

Weiterlesen …

18% mehr Erstsemester in der Informatik

Im Studienjahr 2011 (Sommer- und Wintersemester 2011) haben sich laut Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 48.400 Studierende für den Studienbereich Informatik eingeschrieben. Dies entspricht einer Steigerung von 18 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Über alle Fächer verteilt nahmen 16 % mehr Erstsemester ein Studium auf als im Vorjahr.

...

Weiterlesen …

Großer Erfolg des 9. Lübecker Hochschultags

Als sich gestern Nachmittag langsam die Türen des neunten Lübecker Hochschultages in der Musik- und Kongresshalle Lübeck schlossen, blickten man nur in zufriedene Gesichter von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fachhochschule. Gemeinsam hatten sie sich entschlossen, den Lübecker Hochschultag in kleinerer Runde weiter durchzuführen. Und sie

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten