News

Internet-Kriminalität nimmt weiter zu

Mit der Nutzung des Internets nimmt auch die Internet-Kriminalität zu. Die Zahl der Betroffenen ist deutlich gestiegen, ebenso die Schadenshöhe. Das zeigen eine aktuelle Umfrage des BITKOM sowie das Lagebild „Cybercrime 2010“ des Bundeskriminalamtes (BKA), die beide am 30. Juni 2011 in Berlin vorgestellt wurden.

...

Weiterlesen …

1. Verleihung des DiWiSH-E-Business-Award

In diesem Jahr erhält erstmalig der E-Business-Nachwuchs eine Chance zur Präsentation seiner "frischen" Geschäftsideen beim 3. Kieler E-Business-Symposium in der Fachhochschule Kiel. Die besten Arbeiten werden mit dem E-Business-Award der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein ausgezeichnet. DiWiSH-Mitglied Telekom stiftet dazu ein Preisgeld von

...

Weiterlesen …

Branchenkompass 2011 Telekommunikation

Die deutschen Unternehmen aus der Branche der Telekommunikation erwarten in den kommenden drei Jahren einen starken Anstieg des Neugeschäfts durch den Ausbau von Datendiensten. Mehr als zwei Drittel der Verantwortlichen versprechen sich davon bis 2013 einen nennenswerten Beitrag zur Wertschöpfung im eigenen Unternehmen.

...

Weiterlesen …

MoMo: Erfolgreiches Informatikprojekt der Uni Lübeck

Am Montag, dem 27. Juni 2011, findet auf dem Campus der Universität zu Lübeck und der Fachhochschule Lübeck von 11 bis 18 Uhr das dritte „lütt-Ing.“-Jahrestreffen statt. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein kommen zusammen, um die Ergebnisse ihrer Schüler-Technik-Akademie im ablaufenden Schuljahr zu präsentieren.

...

Weiterlesen …

Hightech-Firmen investieren in Weiterbildung

Die IKT-Branche bildet ihre Mitarbeiter intensiv weiter. Das ergibt eine aktuelle BITKOM-Studie. Mit durchschnittlich 4,5 Weiterbildungstagen pro Beschäftigtem liegt sie fast doppelt so hoch wie der bundesweite Durchschnitt aller Branchen von 2,5 Tagen (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Personalführung). In Schleswig-Holstein bilden die

...

Weiterlesen …

Neue App „Traumschiffe in Kiel“

DiWiSH-Mitglied Consist bietet kostenfrei ab sofort im AppStore eine neue App für Schiffs- und Fotografiebegeisterte. Die Traumschiff-App zeigt alphabetisch sortiert für das ganze Jahr 2011 die jeweiligen Kanalpassagen in Kiel-Holtenau und die Ankunftszeiten von Passagierschiffen und Fähren mit einer Mindestlänge von 50 m im Kieler Hafen an.

...

Weiterlesen …

ADDIX expandiert, Büroeröffnung in Berlin

DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH hat zum 1. Juni 2011 ein Büro in Berlin in der Breiten Straße 13a eröffnet. „Mit dem Büro in Berlin wollen wir noch näher an unseren Kunden sein“, so Björn Schwarze, Geschäftsführer der ADDIX.

...

Weiterlesen …

60 Meter Liebeserklärung an die Kitzeberger Dampferbrücke

"Oh Geliebte." – mit diesen Worten beginnt am 25.06.2011 zur Windjammerparade der diesjährigen Kieler Woche das längste Spendenbanner des Nordens. Das rund 60 Meter lange Banner ruft zugunsten des Kitzeberger Dampferbrücke e.V. zum Unterstützen und Mitmachen auf. Entwickelt und umgesetzt wurde der originelle Spendenaufruf in Form einer liebevollen

...

Weiterlesen …

Markt für vernetzbare Geräte steigt auf 16 Milliarden Euro

Wer TV-Programme schaut, nutzt nicht unbedingt sein Fernsehgerät. Fast jeder dritte Deutsche (31 Prozent) schaut mittlerweile auch auf seinem PC, gut jeder Vierte (28 Prozent) auf seinem Laptop. Jeder zehnte Deutsche nutzt sein Smart Phone oder Tablet PC (10 Prozent), um fernzusehen. Das ergab eine repräsentative Verbraucherbefragung im Auftrag des

...

Weiterlesen …

Internet wird vielseitiger und individueller

Die Webverwaltung ICANN bietet ab Januar 2012 die Möglichkeit, noch individuellere URL-Endungen, die so genannten Top-Level-Domains, zu nutzen. Zunächst können sich Unternehmen und Initiativen um einzelne Domainendungen bewerben. Ab Anfang 2013 können dann voraussichtlich Domains unterhalb dieser Endungen registriert werden.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten