News

Über 70 Prozent Onliner in Schleswig-Holstein

Die Internetnutzung in Schleswig-Holstein ist weiter gestiegen. Laut der aktuellen Studie (N)Onliner Atlas der Initiative D21 nutzen inzwischen 70,9 Prozent der Schleswig-Holsteiner das virtuelle Netz.

...

Weiterlesen …

Mit DiWiSH zurück in die Zukunft

Das „Internet der Dinge und Dienste“ und dessen Wertschöpfungspotential für die IT- und Medienbranche ist Thema der Auftaktveranstaltung des Clustermanagements DiWiSH am 15. Juli in der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in Kiel.

...

Weiterlesen …

Technologien für ein zukünftiges Internet der Dienste

Das sogenannte "Internet der Zukunft" ist nicht mehr fern - und mit diesem zahlreiche Möglichkeiten für neue Anwendungen und Technologien in der IKT-Branche.

...

Weiterlesen …

E-Learning spart Zeit und Geld

E-Learning entwickelt sich zu einem wichtigen Bestandteil der Aus- und Weiterbildung. Laut einer repräsentativen Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom setzen 17 Millionen Bundesbürger den Computer gezielt zum Lernen ein.

...

Weiterlesen …

Leitfaden zur umweltfreundlichen Beschaffung von Notebooks

Die öffentliche Ausschreibung und der Einkauf umweltfreundlicher Notebooks wird für Wirtschaft und Verwaltung einfacher.

...

Weiterlesen …

IT-Kosten einfach senken

Mit SysAid bietet Consist Software Solutions nun in Deutschland eine Software, mit deren Hilfe die komplette IT-Servicelandschaft mittels einer einzigen Oberfläche koordiniert werden kann.

...

Weiterlesen …

Mehr Wertschöpfung durch mobile Informations- und Kommunikationstechnik

Mobile Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bieten ein wichtiges Potenzial zur Erhöhung der Wertschöpfung in mittelständischen Unternehmen und Verwaltungen.

...

Weiterlesen …

Spanien wird Partnerland 2010 von Bitkom und CeBIT

Spanien ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsländer in Europa, sondern auch eine attraktive Wirtschaftsregion für Unternehmen aus der Hightech-Industrie.

...

Weiterlesen …

IKT-Standort Deutschland im europäischen Vergleich

Deutschland hat das Potential zur führenden ITK-Nation Europas aufzusteigen. Im Vergleich mit den bevölkerungsstärksten europäischen Staaten Großbritannien, Spanien, Frankreich und Italien belegt Deutschland 2008 bereits den zweiten Platz. Das ergaben Untersuchungen von TNS Infratest im Rahmen des Langzeitprojektes "Monitoring Informations- und

...

Weiterlesen …

Europäischer ITK-Markt wächst spätestens 2010 wieder

Der europäische Markt für Informations- und Kommunikationstechnologien wird sich nach einer Wachstumspause zügig wieder erholen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten