News

Die Zukunft der Daten: Staatsekretär Schrödter und Dataport luden zum Fachgespräch über Potenzial von künstlicher Intelligenz – Bessere Leistungen, mehr Effizienz
Am Freitag, den 03.12., war DiWiSH Projektleiter Dr. Johannes Ripken, zu einem Austausch der wichtigsten KI-Akteure im Land Schleswig-Holstein eingeladen und gab einen Impuls, was für Potentiale in der Nutzung von (guten) Daten für die KI liegen.
...

Rückblick: Fachgruppe Frauen@DiWiSH - Tech&Taff
Am vergangenen Freitag wurde die ehemalige Bootshalle am Ufer der Schwentine-Mündung und heutige Schwentine Mensa der Fachhochschule Kiel im Rahmen der Digitalen Woche zum Treffpunkt von Frauen unterschiedlicher Generationen - Unternehmerinnen, Studentinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen. Unter dem Motto „Tech & Taff:
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe Frauen@DiWiSH - Tech&Taff

Rückblick: Frauen@DiWiSH #digitaliSIErung
Am 23. Januar fand das erste Frauen@DiWiSH Fachgruppen-Treffen in 2020 statt. Dr. Tanja Reimer von der Europa-Universität Flensburg hat ihre Studie „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Digitalisierung in Unternehmen“ in Zusammenarbeit mit den Global Digital Women vorgestellt. Fazit: Mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Erfolg in der
...

Rückblick: Tech & Taff - frauen.unternehmen.digitalisierung
Eine interaktive und vielseitige Veranstaltung der DiWiSH-Fachgruppe Frauen@DiWiSH erwartete auch dieses Jahr wieder die Teilnehmerinnen bei Tech & Taff zur #diwokiel20. Virtuell ging es im Austausch mit anderen Teilnehmerinnen in verschiedenen Breakout-Sessions in Zoom und auch gemeinsam zur Keynote von Jutta Almendinger, Präsidentin des Wissens
...
Weiterlesen … Rückblick: Tech & Taff - frauen.unternehmen.digitalisierung

Stadtgutscheine Kiel und Lübeck: Gemeinsam für mehr Umsatz
Das Ende des Kalenderjahres steht bei Unternehmen häufig im Sinne der Wertschätzung von Mitarbeiter:innen: Weihnachtsfeiern, Weihnachtsgeld, Weihnachtskarten.
...
Weiterlesen … Stadtgutscheine Kiel und Lübeck: Gemeinsam für mehr Umsatz

Digitalisierungsschub in der Wirtschaft wird Pandemie überdauern
Der durch die Corona-Pandemie in der deutschen Wirtschaft ausgelöste Digitalisierungsschub ist von Dauer. Eingeleitete Maßnahmen wie Videokonferenzen oder Kollaborationstools, aber auch die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle werden mehrheitlich beibehalten oder sogar noch ausgeweitet. Zugleich setzen sich die Unternehmen verstärkt mit der
...
Weiterlesen … Digitalisierungsschub in der Wirtschaft wird Pandemie überdauern

Sven Bornemann übernimmt interimsweise die Geschäftsführung des BVDW
Das Präsidium des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. wird die seit November 2021 vakante Position des BVDW-Geschäftsführers extern besetzen und die Personalentscheidung in absehbarer Zeit treffen. Bis zum Antritt des neuen CEO übernimmt seit dem 1. November 2021 Sven Bornemann interimsweise die Geschäftsführung des Bundesverbands
...
Weiterlesen … Sven Bornemann übernimmt interimsweise die Geschäftsführung des BVDW