News

Echte Chancen: Neue Podcastfolge mit Bernd Buchholz und Andreas Dörich von oncampus

Unter dem Titel #echteAussichten zeigt das Wirtschaftsministerium derzeit in einer Marketing-Kampagne, dass Schleswig-Holstein, als der echte Norden, neben Küsten und Binnenland auch einiges bei wichtigen Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Erneuerbare Energien und Gesundheitswirtschaft zu bieten hat. Im Podcast "Echte Chancen" spricht

...

Weiterlesen …

Die NORDAKADEMIE auf dem Weg zur Hochschule 4.0

Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft mit Standorten in Elmshorn und Hamburg will sich künftig moderner, innovativer und digitaler aufstellen. Das ist das erklärte Ziel des Ende letzten Jahres ernannten Kanzlers Christoph Fülscher. Vorstandsmitglied Fülscher folgt damit Jörg Meier nach, der Ende 2019 nach über einem Vierteljahrhundert in den

...

Weiterlesen …

Intelligente Energielösungen nach Maß

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz will das Unternehmen ane.energy in Husum innovative digitale Lösungen zur Vermarktung von Erneuerbaren Energien entwickeln. Das Land unterstützt das Projekt PEER (Plattform für Erneuerbare Energien in der Region) mit 400.000 Euro. Staatssekretär Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, überreichte den

...

Weiterlesen …

DIN-Norm für "KI made in Germany" jetzt mitgestalten

KI in Norm und Standard bringen - die "Normungsroadmap KI" kennenlernen. Der ausführliche, im Herbst 2020 veröffentlichte KI-Fahrplan liefert neben den fünf Handlungsempfehlungen, Informationen über Status Quo, Anforderungen und Herausforderungen zu folgenden Schwerpunktthemen rund um Künstliche Intelligenz.

...

Weiterlesen …

#hiergehtwas: Dr. Stefan Kabelitz über Datenschutzrecht, das Privacy Shield und Tipps für die digitale Szene

Bei uns im digitalen echten Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Diesmal haben wir uns mit Dr. Stefan Kabelitz im Vorfeld der Highlight-Veranstaltung zum Privacy Shield am 3. Februar 2021 getroffen - dem Leiter der DiWiSH-Fachgruppe Recht und damit ersten Ansprechpartner zu viel diskutierten Themen wie dem Datenschutz, der rechtskonformen

...

Weiterlesen …

Jetzt bewerben: Dreimonatiges Maker-Booster-Programm

Eure Produktidee braucht einen Boost? MakerCube bietet ein 3-monatiges Hardware-Booster-Programm für Startups und Gründer:innen in Schleswig-Holstein an – den MakerBooster. Ab dem 1. März 2021 könnt ihr in diesem Programm eure Ideen und Konzepte in kürzester Zeit in handfeste Prototypen verwandeln oder bereits existierende Prototypen zu einem

...

Weiterlesen …

Studie des Fraunhofer IAO: Digitale Transformation überzeugend führen

Muss digitale Transformation geführt werden? Wenn ja, was macht eine innovationsfördernde Führungsarbeit aus? Im Auftrag der Personalberatung Rochus Mummert befragte das Fraunhofer IAO die Führungsebene von führenden mittelständischen Industrieunternehmen in Deutschland. Die Studie zeigt Handlungsfelder, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der

...

Weiterlesen …

Sichere Videokonferenzen mit BigBlueButton

Dass Videokonferenzen zur Zeit unerlässlich sind – ob man sie nun mag oder nicht – ist völlig klar! Bei Videokonferenzen werden immer datenschutzrechtlich relevante Daten verarbeitet. Auch wenn man sich in der Konferenz unter anonymisiertem Namen anmeldet. Wie man Videokonferenzen jedoch datenschutzkonform und sicher durchführen kann, stellt Ihnen

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten