News
Über 1,75 Mio. Aufträge für MAC – Die Black Week 2020 in Zahlen
Der Shopping-Höhepunkt des Jahres ist ohne Zweifel die Black Week mit ihren zahlreichen Rabatt-Aktionen. Durch die Corona-Pandemie erwarteten Händler gerade im E-Commerce-Bereich hohe Umsätze – und lockten mit den bekannten „satten Rabatten“. Auch für MAC als IT-Dienstleister bildet die Zeit rund um den schwarzen Freitag einen Jahreshöhepunkt und
...
Weiterlesen … Über 1,75 Mio. Aufträge für MAC – Die Black Week 2020 in Zahlen

Kieler TNG Breitbandgruppe investiert 500 Mio. € in Glasfaserausbau
Der Raum Kiel ist auf dem besten Wege, sich zu einem deutschen „Fibre Valley“ zu entwickeln. Zum Jahreswechsel wird hier die TNG Breitbandgruppe gegründet. Sie entsteht aus folgenden Unternehmen: der TNG Stadtnetz GmbH, einem der wichtigsten Akteure bei Breitbandprojekten in Norddeutschland mit mehr als 50.000 Telekommunikationsverträgen, der ennit
...
Weiterlesen … Kieler TNG Breitbandgruppe investiert 500 Mio. € in Glasfaserausbau

#hiergingwas: Der DiWiSH-Jahresrückblick 2020
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Heute nehmen wir uns Zeit, um auf das DiWiSH-Jahr 2020 zurückzublicken. Hinter uns allen liegen ereignisreiche und herausfordernde Monate, die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein stellt hierbei keine Ausnahme dar. Dass bei uns im digitalen echten Norden dennoch so einiges ging,
...
Gateway49 Accelerator: Pitch & Punsch
Digitale Events sind in der aktuellen Zeit nicht mehr wegzudenken und sie werden auch immer besser und professioneller. Eine tolle digitale Veranstaltung haben kürzlich der Gateway49 Accelerator aus Lübeck auf die Beine gestellt: „Pitch & Punsch“. Mit dabei spannende Startups wie IO Dynamic, Naeco Blue, Food21 und Leazear. Und ein Aufruf an alle
...

Vertrauliche Kommunikation braucht Verschlüsselung
Angesichts der jüngsten sicherheitspolitischen Debatte der EU-Mitglieder zu staatlichen Eingriffen in verschlüsselte Kommunikation hat der Digitalverband Bitkom eine Grundsatzerklärung veröffentlicht. Bitkom ist überzeugt, dass eine zwangsweise Einführung von Hintertüren in Kommunikationsdiensten mehr schaden als nutzen würde. Gleiches gelte für
...
Weiterlesen … Vertrauliche Kommunikation braucht Verschlüsselung

Konstruktives Feedback aus dem DiWiSH-Netzwerk
2020 neigt sich so langsam dem Ende entgegen: Zeit, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Traditionell befragt das DiWiSH Clustermanagement zum Jahresende seine Mitglieder nach der Zufriedenheit mit der Netzwerkarbeit, um Impulse für das neue Jahr zu gewinnen. Schließlich lebt das Netzwerken von der Anteilnahme und wir profitieren im Netzwerk alle
...
Weiterlesen … Konstruktives Feedback aus dem DiWiSH-Netzwerk

UXMA-Webcast: Spannende Vorträge in bewegten Zeiten
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!“ Dieses weitverbreitete Motto hat unser Team in den vergangenen Wochen stark verinnerlicht. Denn wenn coronabedingt fast alle geplanten Veranstaltungen und Vorträge abgesagt werden, müssen neue Wege aufgetan werden, über die wir unser Wissen mit der Welt teilen können. Unsere Antwort darauf ist der UXMA-Webcast,
...
Weiterlesen … UXMA-Webcast: Spannende Vorträge in bewegten Zeiten

Possehl-Ingenieurpreis – so international wie seit Langem nicht mehr
Der Possehl-Ingenieur-Preis 2020 für Absolvent:innen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck in Höhe von 5.000 Euro geht an den Kolumbianer Pablo Andres Amador Rodriguez. Der Nigerianer Jamiu Damilola Mustapha und der Deutsche Patrick Scheunemann freuten sich bei der Preisverleihung am letzten Dienstag, 1. Dezember, jeweils über eine Förderprämie
...
Weiterlesen … Possehl-Ingenieurpreis – so international wie seit Langem nicht mehr

#hiergehtwas: DiWiSH und Preisträger Tricode im StartUp SH Podcast
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Diesmal legen wir den Fokus auf unsere innovative und dynamische StartUp-Szene im Land. Im StartUp SH Podcast interviewt Felix Rother von der WTSH in Kiel, Abteilung StartUp Förderung und Finanzierung, spannende Gäste aus der Gründerszene im echten Norden. Mit seiner Expertise und
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: DiWiSH und Preisträger Tricode im StartUp SH Podcast

Drees & Sommer im Wissenschaftspark
Die Kieler Niederlassung von Drees & Sommer verlässt zum Jahresbeginn den altehrwürdigen Standort am Kieler Schlossgarten. Ab Ende Januar lautet die neue Adresse Koboldstraße 2, 24118 Kiel. „Der Umzug wurde erforderlich, da unser Unternehmen in Kiel in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gewachsen ist.“, so der Niederlassungsleiter Joachim
...