Open Source

Die Fachgruppe „Open Source“ bietet eine Plattform zum Netzwerken und intensiven Informationsaustausch rund um Open‑Source‑Technologien, Business Modelle und damit verbundenen Themen. Sie richtet sich an Unternehmen, Dienstleister und Interessierte im digitalen Mittelstand Schleswig‑Holsteins. Unser businessorientierter Ansatz fokussiert sich darauf, Open Source als wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Alternative zu proprietären Lösungen zu etablieren.
Als Fachgruppe setzen wir gemeinsam praxisnahe Impulse – etwa durch Vorträge, Diskussionsrunden und gemeinsame Pilotprojekte – um digitale Souveränität zu stärken, die Zusammenarbeit mit Herstellern zu fördern und erfolgreiche Best Practices sichtbar zu machen.

Unser Ziel ist es, ein aktives Ökosystem aufzubauen, Open Source als Innovationstreiber in der Region zu etablieren und Schleswig-Holstein als zentralen Knotenpunkt für dieses Thema auch über die Landesgrenzen hinaus auf der europäischen Landkarte zu positionieren.

.

Fachgruppenleitung

 

Benjamin Kolbe

ist technischer Geschäftsführer der Viakom GmbH, einem norddeutschen Managed Service Provider mit Fokus auf Open-Source-basierte IT-Infrastrukturen, Cloudlösungen und IT-Security. Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung begleitet er mittelständische Unternehmen in der DACH-Region bei der sicheren und nachhaltigen Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.

Als Landesvertreter der Open Source Business Alliance (OSBA) für Schleswig-Holstein setzt er sich für den strategischen Einsatz freier Software in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung ein. Sein Ziel ist es, digitale Souveränität zu fördern und Open Source als leistungsfähige Alternative zu proprietären Systemen im Mittelstand zu etablieren.

 

Alexander Rosenthal

leitet das DigitalHub.SH im Auftrag der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. Als zentraler Knotenpunkt für die Vernetzung zwischen Landesregierung, Kommunen und Wirtschaft trägt das Hub maßgeblich zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie des Landes bei. Betrieben wird das DigitalHub.SH von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). In seiner Funktion übernimmt Alexander eine koordinierende Rolle an der Schnittstelle von Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – mit dem Ziel, Digitalisierung in Schleswig-Holstein nachhaltig, effizient und offen voranzutreiben.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema digitale Souveränität. Das DigitalHub.SH setzt sich unter seiner Leitung für eine konsequente Nutzung und Förderung von Open-Source-Technologien ein. Die damit verbundene Vision ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die alle Akteure im Land – von öffentlichen Einrichtungen über Unternehmen bis hin zu zivilgesellschaftlichen Organisationen – dazu befähigt, unabhängiger zu agieren und gemeinsam eine Kultur der offenen Innovation zu etablieren.

Alexander Rosenthal

Nächste Veranstaltung

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Fachgruppen-News

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten