Politik, IT-Wirtschaft und Wissenschaft trifft sich zum fünften Mal – KoSSE-Tag 2014 mit dem Thema „Usability Engineering“
Der fünfte KoSSE-Tag nähert sich diesem Thema mit Vorträgen aus Forschung und Wirtschaft. So erfährt man, wie Tod und Leben von der Gebrauchstauglichkeit einer Anwendung in der Notfallmedizin abhängig sein können.  In einem anderen Vortrag erhält man einen Einblick in die Zukunft, wenn das Lübecker Start-Up gestigon GmbH demonstriert, wie nicht nur Autos mittels einfacher Fingergesten gesteuert werden können.
Über KoSSE
Der Kompetenzverbund Software Systems (KoSSE) Engineering bündelt die Softwaretechnik-Kompetenzen der Informatik-Fachbereiche an den Universitäten in Kiel und Lübeck mit IT-Unternehmen in Schleswig-Holstein. KoSSE ist ein wichtiges Instrument des Wissenstransfers von der Forschung in die Wirtschaft. Das Cluster DiWiSH unterstützt den Verbund mit der Geschäftstellenleitung der damit verbundenen Koordination der KoSSE-Aktivitäten.
Mehr unter www.kosse-sh.de.