3. Kongress „Frauen in Führung im Norden - Unternehmerinnen gefragt!“

Der 3. Kongress “Frauen in Führung im Norden” am 1. September 2021 ist Treffpunkt und Forum für Unternehmer/innen und Existenzgründer/innen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Impulse für die Entwicklung Ihres eigenen Unternehmens oder Ihrer Unternehmensidee zu bekommen.
Mit dem Thema des diesjährigen 3. Kongresses "Unternehmerinnen gefragt!" sollen Frauen motiviert und inspiriert werden, ihren eigenen Weg zu gehen. Gute Role Models motivieren und inspirieren durch ihr Tun und Wirken. In ihrer Vorbildfunktion geben sie Orientierung und helfen anderen, souverän den eigenen Weg zu gehen. Dabei verbergen sich nicht nur hinter großen Namen wahre Vorbilder. Im Gegenteil! Inspirierende Role Models begegnen uns oft im Alltag: auf dem Weg ins Büro, beim Afterwork oder im Bekanntenkreis, häufig ohne, dass es uns bewusst ist. Diese Veranstaltung möchte Ihnen auf dem Weg in Ihre Selbstständigkeit und bei der Realisierung Ihrer Unternehmensidee Mut machen, Grenzen zu überwinden und von anderen Frauen zu lernen.
Die IHK Schleswig-Holstein bietet mit dieser Veranstaltung Unternehmer/innen und Existenzgründer/innen eine spezielle Plattform zum Informationsaustausch. Der Kongress findet unter dem Motto “Mein Unternehmen Zukunft” der IHK zu Lübeck statt.
Programm
09:00 Uhr Eintreffen der Gäste und Begrüßungskaffee
09:30 Uhr Begrüßung durch Andrea Wilke und Friederike C. Kühn
09:45 Uhr Impuls “Schluss mit Perfektionismus, raus aus dem Wonderwoman-Kostüm!”, Stephanie Wagner
10:15 Uhr Talkrunde
- Dorina Bausch, Inhaberin Work Kontor Ahrensburg GbR
- Manuela Görcke, Geschäftsführerin der OTHEB GmbH
- Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein
- Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
- Erk Westermann-Lammers, Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Moderation: Andrea Wilke, Radio- und Fernsehjournalistin
11.15 Uhr Kaffeepause und kleiner Snack
11.45 Uhr Fünf parallele Foren á 75 Minuten
- Beratungsleistung endlich leichter verkaufen | Stefanie Eickmann und Melanie Freyland
- TWIN - TwoWomenWin. Gemeinsam ist man erfolgreicher als allein! | Ute Regina Voß
- Speak Up - Impulse für mehr Sichtbarkeit durch Kommunikation & Positionierung im beruflichen Kontext | Kathrin Rehbein
- Warum Empathie in unserer Arbeitswelt wichtiger ist und wie man diese fördern kann | Ina Rabouw und Pia von Haxthausen
- So gelingt Selbststeuerung auf Basis Ihrer Werte | Stephan Kowalski
13:00 Uhr Mittagspause und Netzwerken
14:00 Uhr Impuls “PLAN B: Heart-Business statt Hard-Business für Erfolg und Erfüllung”, Nicola Sieverling
14:30 Uhr Zuschüsse gefragt? Unternehmerinnen berichten, Ulrike Kiehne
15:00 Uhr Talk mit Marjoke Breuning, Präsidentin IHK Region Stuttgart und Vizepräsidentin des DIHK, Friederike C. Kühn und Andrea Wilke
15:15 Uhr Poetry Slam mit Mona Harry
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro (Frühbucher). Regulär 80 Euro. Der Frühbucher gilt bis zum 6. August 2021. Eine kostenlose Stornierung Ihrer Buchung ist nur bis eine Woche (25. August 2021) vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Veranstaltungsort
Hotel Hanseatischer Hof Lübeck
Wisbystraße 7-9
23558 Lübeck