Online kostenfrei Im Kalender eintragen

99 Ideas but Innovation: none – wie Sie den Innovationsknoten lösen

Den meisten Unternehmen mangelt es gar nicht an Ideen. Im Gegenteil, häufig gibt es viele Ideen, die es aber nicht immer zu Entscheidungsträgern schaffen. Im operativen Geschäft gehen Ideen unter. Die Herausforderung liegt darin, Ideen konsequent zu verfolgen, ihre Potentiale zu erkennen und in Projekte zu überführen.

In dem Webinar erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie den Innovationsknoten lösen können.

Dieses Webinar findet im Rahmen der Serie „Digitale Transformation" des Cluster DiWiSH und der „Digitalisierungsoffensive Mittelstand" der WTSH GmbH, der IHK Schleswig-Holstein sowie den Handwerkskammern des Landes statt.

 

Der Referent

Dr. Gerrit Jochims ist Innovationsstratege und Gründer des Beratungszentrums Scitocon sowie Mitgründer von IdeaChamp®- einem Management-Tool, mit dem sich unternehmerische Innovationsideen schneller & einfacher in Projekte transformieren lassen. Gerrit Jochims forschte und lehrte am Institut für Innovationsforschung. Seit 2014 berät er außerdem mittelständische Unternehmen hinsichtlich effizienter Innovationsstrukturen und -prozesse. In seinen Vorträgen möchte Gerrit Jochims das Innovationsbewusstsein mittelständischer Unternehmen schärfen sowie Chancen und Potentiale aufzeigen.

 

Zur Anmeldung

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten