Online kostenfrei Im Kalender eintragen

KI.SH | AI Law Talks - Rechtliche Aspekte zum Einsatz von KI in Unternehmen

Veranstalter: KI.SH

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirft für Unternehmen zahlreiche neue Rechtsfragen auf: vom allgemeinen Einsatz der KI über Datenschutz bis hin zu arbeitsrechtlichen Regelungen.

 

In unserer Webinarreihe AI Law Talk vermittelt Ihnen Dr. Oliver Daum, Fachanwalt für IT-Recht der gleichnamigen Rechtsanwaltskanzlei, fundiertes Wissen rund um die wichtigsten Rechtsfragen beim Einsatz von KI in Unternehmen. Die Veranstaltungen finden jeweils online über Microsoft Teams statt und richten sich gezielt an Unternehmen, die sich rechtlich sicher im Umgang mit KI aufstellen möchten.

 

In unserem ersten Webinar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI-Systemen im Unternehmen. Was genau versteht man unter Künstlicher Intelligenz, und welche Praktiken sind laut aktueller Gesetzgebung untersagt? Wir beleuchten die Rechte an KI-generierten Inhalten, gehen auf Haftungsfragen ein und zeigen, wie Sie eine KI-Richtlinie im Unternehmen implementieren können.

 

Auch der EU AI Act wird thematisiert – insbesondere Artikel 4 – der die notwendigen KI-Kompetenzen von Anbietern und Betreibern beim Einsatz der Technologie regelt. Sie erfahren praxisnah, worauf Sie nach aktuellem Kenntnisstand achten müssen, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolles Praxiswissen für den rechtssicheren Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen!

 

 

 

Kontakt

WTSH GmbH
Linus Prinz
prinz@wtsh.de
+49 431 66 66 6 - 804

 

 

Zurück

Weitere Termine

Die digitale Transformation schreitet rasant voran – mit Künstlicher Intelligenz, maschinellem

...

Die Fachgruppe Nordic Coding lädt am 9. Juli in neuer Besetzung zum nächsten Fachgruppentreffen ins

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten