Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Build, buy, borrow – Strategien zur Einordnung digitaler Herausforderungen

Martin Brecht-Precht.

Häufig stehen Unternehmen zu Beginn von Digitalisierungsvorhaben vor komplexen Entscheidungen mit enormer Tragweite. Wie begegne ich unseren Herausforderungen? Existieren Lösungen, die ich einsetzen kann oder sind meine Anforderungen zu speziell? Welchen Anforderungen muss Rechenschaft getragen werden? Wie können wir vorgehen, um unsere Optionen für einen erfolgreichen Projektstart zu verstehen?

Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in unserem Talk, um Strategien zur Konzeption von Digitalisierungsprojekten anhand eines einfachen BBB-Frameworks vorzustellen. Dabei erläutern wir – auch anhand von Projektbeispielen – Möglichkeiten der Chancen-Risikobetrachtung, Vorgehensmöglichkeiten und Rahmenbedingungen.

Veranstaltet wird dieses Webinar im Rahmen der Serie „Digitale Transformation“ von der WTSH und der DiWiSH.

 

Der Referent

Martin Brecht-Precht, Mitgründer und Geschäftsführer Markenwerk GmbH

Hauptsächlich in der Beratung, Konzeption und Durchführung von Digitalisierungsprojekten tätig.


Das Unternehmen

Markenwerk begleitet Unternehmen vom Startup bis zum DAX-Konzern bei der digitalen Produkt- und Marken­entwicklung — design­getrieben, qualitäts­bewusst und zielorientiert.

 

Zurück

Weitere Termine

Die MootDACH25 ist die offene und kostenfreie Konferenz für alle Moodle-Nutzer:innen – egal ob

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten