Hybrid kostenfrei Im Kalender eintragen

Business2Business bei OKM A/S Automation - Eine strategische Wahl

Unternehmensbesuch mit Vortrag - erleben Sie die SMARTe Produktion. Eine Wertschöpfungskette von Anfang bis Ende digital. Industrie 4.0 als Fundament für die industrielle Entwicklung auf dem Weg hin zu 5.0.

Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie zu den Themen Automation von manuellen Prozessen, Implementierung digitaler Produktionsabläufe sowie technologischer Unternehmensentwicklung bei Okholm Maskinfabrikken (OKM A/S) in Tondern, Dänemark.

Die Veranstaltung wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm erhalten Sie hier.

 

Anmeldung

Die Veranstaltung findet physisch und virtuell statt. Melden Sie sich an und nehmen Sie entweder vor Ort teil oder begleiten Sie uns über unsere virtuelle Plattform, um bei Vortrag, Rundgang und Diskussion dabei zu sein.

Die Registrierung erfolgt per E-Mail an Rean Jan Diers: jajdi@wfg-nf.de.

 

Kontakt

Okholm Maskinfabrikken (OKM A/S)

Zurück

Weitere Termine

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten