Im Kalender eintragen

Design-Thinking – Struktur für Innovationsprozesse

Design Thinking liefert die Grundlage für kreatives Innovationsmanagement in Form eines strukturierten Problemlösungsansatzes, der darauf abzielt, die Bedürfnisse von Kunden besser zu verstehen und auf den Punkt zu bringen. Die beteiligten Personen sind aufgerufen, zuerst ein umfassendes Problemverständnis zu entwickeln, bevor sie über Lösungen nachdenken. Basierend auf diesem Problemverständnis werden Ideen entwickelt und durch Prototypen greifbar gemacht. Gemeinsam mit den Kunden wird validiert, falls nötig überarbeitet und erst dann umgesetzt, wenn die Lösung für den Kunden passt.

Referentin: Inga Wiele, GezeitenRaum, St. Peter-Ording

Kostenpflichtiger Tagesworkshop. Im Preis inbegriffen sind Kursmaterial, Getränke, Obst/Gebäck und ein Mittagsimbiss.

Preis(netto): 700,00 € + 19 % MwSt. (833,00 € brutto)
Ermäßigung für D-IN- und DiWiSH-Mitglieder: 350,00 € (netto)  + 19 % MwSt. (416,50 € brutto)

 

Veranstaltungsort

gezeitenraum
Ob de Geest 36
25826 St. Peter-Ording

via OpenStreetMap

 

Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl, es gilt der Eingang der Anmeldung. Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an.

Unsere Specials: 3 für 2

Diese Veranstaltung ist Teil der D-IN-Seminario Veranstaltungsreihe "User driven – Fokus: Kunde". Drei Veranstaltungsblöcke machen Sie fit und stellen Ihren Kunden in den Mittelpunkt Ihres Handelns.

Jeder Veranstaltungsblock beginnt mit zwei Impulsreferaten und einer Podiumsdiskussion zum jeweiligen Thema. Hier werden Sie aus erster Hand informiert. Danach folgt ein kostenpflichtiges Seminar mit einem der Referenten. Am nächsten Tag bieten wir Ihnen mit dem zweiten Referenten einen Tagesworkshop zum weiteren Vertiefen.

Buchen Sie zwei Seminare bzw Tagesworkshops und sichern sich so die kostenlose Teilnahme an einem weiteren Abendseminar bzw Tagesworkshop:

23.11.2017, St. Peter-Ording (Vortrag)
Design Thinking + Kreativmethoden

23.11.2017, St. Peter-Ording (Abendseminar)
BRAINGRIDS – Kreativmethoden (Andreas Jacobs, Wilhelmshaven)

24.11.2017, St. Peter-Ording (Tages-Workshop)
Design-Thinking – Struktur für Innovationsprozesse (Inga Wiele, GezeitenRaum, St. Peter-Ording)

 

25.01.2018, Büdelsdorf (Vortrag)
Social-Media + Contentmarketing + Crowdfunding

25.01.2018, Büdelsdorf (Abendseminar)
Crowdfunding – Kampagnen-Konzeption

26.01.2018, Büdelsdorf (Tages-Workshop)
Social Media für KMU - Kunden gewinnen und binden

 

20.02.2018, Kiel (Vortrag)
Service-Design

20.02.2018, Kiel (Abendseminar)
Service-Design

21.02.2018, Kiel (Tages-Workshop)
Service-Design

 

Kontakt

Design-Initiative Nord
Torsten Meyer-Bogya
meyer-bogya@design-initiative.de
http://design-initiative.de/veranstaltungen.html

 

Zurück

Weitere Termine

Die MootDACH25 ist die offene und kostenfreie Konferenz für alle Moodle-Nutzer:innen – egal ob

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Eine Grundlage der verlässlichen Energieversorgung bildet die konsequente Sicherheitsarchitektur

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten