Online kostenpflichtig Im Kalender eintragen

Digitale Produktentwicklung - Praktische Methoden und Prozesse

Neue Wege in großen Unternehmen zu gehen, kann frustrierend sein. Auch ohne die aktuellen Beschränkungen durch Home Office und Co, beispielsweise durch unflexible Strukturen und über Jahrzehnte gewachsene Hierarchien. Mitarbeiter_innen sowie Kolleg_innen müssen ermutigt werden, sich neuen Technologien zu öffnen und andere Wege zu gehen. Letztlich muss Raum geschaffen werden, für lautes Denken, unperfektes Handeln und schnelle Entscheidungen, unabhängig von Position und Rang. Für innovative Ideen, die vom Nutzer_innen her gedacht sind und von agilen Teams stetig weiterentwickelt werden.

Die größte Herausforderung für viele Unternehmen ist es einerseits genau diesen Raum zu schaffen, und andererseits sich vom eigenen Perfektionismus zu verabschieden und schnelle Entscheidungen herbeizuführen. Konkret bedeutet das, den Mut zu entwickeln, neue Ideen für Produkte und Services innerhalb kürzester Zeit als simple Prototypen an der Zielgruppe zu testen.

Das Seminar vermittelt, wie bei einem selbst dieser Mut aktiviert werden und an Kolleg_innen weitergegeben werden kann. In zwei Tagen werden praktische Methoden und Prozesse vorgestellt, die dabei helfen den Weg für eine digitale und innovative Produktentwicklung zu ebnen.

 

Programm

Inhalte folgen Anfang August

 

Wer sollte teilnehmen?

  • Führungskräfte oder Mitarbeiter_innen, die für eine Führungsposition vorbereitet werden sollen
  • Product Team Leads
  • Innovation Manager Leads
  • Innovation Teams
  • Entrepreneure

 

Information und Anmeldung

 


Eine verbindliche Anmeldung erfolgt über das Onlineformular. Sie erhalten nach Eingang eine Bestätigung per Mail. Im Teilnahmebetrag sind die Seminargebühren, Getränke und Snacks an den Veranstaltungstagen sowie Seminarunterlagen enthalten.

 

Kontakt

Hamburg Media School GmbH

Zurück

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Am 25. September organisiert Kiel.Works das nächste Job.Tasting im Coworking Café COBL! Dieses Mal

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten