Im Kalender eintragen

Fördermöglichkeiten für Projekte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und andere interessierte Organisationen, die sich über Fördermittel im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, insbesondere das EU-Programm HORIZON 2020 für länderübergreifende Projekte, informieren möchten. Neben HORIZON 2020 werden auch passende Bundes- und Landesfördermöglichkeiten vorgestellt.

Darüber hinaus soll die Veranstaltung als interaktive Vernetzungsplattform für alle Akteure und Interessierte dienen. Dementsprechend sind Sie herzlich willkommen, sich aktiv einzubringen und die Gelegenheit für Erfahrungsaustausch, Ideengenerierung und Beratung zu nutzen.

Die Veranstaltung wird vom Enterprise Europe Network Hamburg / Schleswig-Holstein und der Investitionsbank Schleswig-Holstein organisiert in Kooperation mit dem Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, der Nationalen Kontaktstelle (NKS) für europäische Forschungsförderung zu den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU).


Agenda

15:00     Registrierung und Kaffee
15:20   Begrüßung
Anette Benz, IB.SH Europa
15:30   HORIZON 2020 – das Förderprogramm der EU für die Informations- und Kommunikationsbranche
Stefan Hillesheim, Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt, Köln
16:15   Geförderte Projekte und Akteure stellen sich kurz vor
Moderation: Linda Pialek, EU-Referat der CAU und Anette Benz, IS.SH Europa
16:45   Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen
17:15   Bundesfördermöglichkeiten für die Informations- und Kommunikationsbranche
Stefan Hillesheim, Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt, Köln
17:35   Die Landesprogramme „BFEI und POI“
Raimund Stieler, Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH, Kiel
18:00   DiWiSH – ein Cluster stellt sich vor
Tim Schlotfeldt, Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH, Kiel
18:20   Dienstleistungen des Enterprise Europe Network
Anette Benz, IB.SH Europa
18:30   Ausklang beim Imbiss


Veranstaltungsort

Investitionsbank Schleswig-Holstein
Fleethörn 29-31
24103 Kiel


Information und Anmeldung

Weitere Informationen und den Bereich zur Online-Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link: http://hhsh.enterprise-europe-germany.de/.


Kontakt

Anette Benz
Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Enterprise Europe Network Hamburg Schleswig-Holstein
Fleethörn 29-31
24103 Kiel
Tel.: 0431.9905 3494
Fax: 0431.9905 63494
E-Mail: anette.benz@ib-sh.de
Web: www.een-hhsh.de

Zurück

Weitere Termine

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Beim #bcfl25 wird sich was ändern!
In den letzten Jahren hat sich das Barcamp Flensburg ziemlich gut

...

Sie wollen die digitale Altenpflege von morgen mitgestalten und die passenden Kontakte dafür

...

NordBIT 2025 – seien Sie dabei, wenn innovative IT-Hersteller topaktuelle Produkte und Trends aus

...

Vom 19. – 20. Juni bringt das Waterkant Festival 2025 zum 10. Mal die innovativsten Startups aus

...

Merken Sie sich heute schon den 2. Juli 2025 vor - dann findet der nächste IT4B Digital Summit

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten