Online kostenfrei Im Kalender eintragen

Geistiges Eigentum in der digitalen & vernetzten Welt

In einer Zeit, in der nicht nur Medizinprodukte durch KI „smart“ werden und neuartige datenbasierte Geschäftsmodelle aufkommen – bedarf es da noch Patenten, die Produkte und Verfahren absichern? Algorithmen und Software lassen sich sowieso nicht richtig schützen, so die vielfach verbreitete Einschätzung. Im Rahmen der Webinar-Reihe will die WTSH diese Behauptungen auf den Prüfstand stellen. Vielleicht macht es ja doch Sinn, gerade jetzt über die Absicherung digitaler Geschäftsideen nachzudenken – egal ob Sie Medizinprodukte mit KI kombinieren, datenbasierte Drohnenservices anbieten oder smarte Sensoren fertigen.

Ein neuer europäischer Rechtsrahmen der Datenökonomie ändert die Möglichkeit zum Schutz von Daten, Datenbanken, Informationen und Know-how und damit deren wirtschaftlicher Nutzbarmachung. Gleichzeitig wird geregelt, unter welchen Umständen ein fairer Zugang zu Daten zu gewähren ist.
Am Donnerstag, dem 02.03.2023, beginnend und an zwei weiteren Terminen im Mai und Juni vertiefend, lädt die WTSH ein, folgende Fragen zu diskutieren:

 

  • Wie lassen sich Produkte und mögliche Verwertungsstrategien im digitalen Zeitalter definieren?
  • Wie können digitale Lösungen abgesichert werden?
  • Was sind standardessentielle Patente und warum sollte mich das interessieren?
  • Benötige ich eine Lizenz und wenn ja, wie viele Patentpools können mir dabei helfen?
  • Wie können (Maschinen-)Daten sinnvoll und rechtlich einwandfrei verwertet werden und was ist mit den Trainingsdaten für meine KI?
  • Wer schließt bei IoT-Anwendungen mit wem welche Verträge? Und wie lange muss ich kostenfrei Updates liefern?
  • Wie lassen sich digitale Geschäftsmodelle sichern und können Schutzrechte zum Türöffner werden?
  • Wie sieht das alles in der Praxis am Beispiel eines „smarten Mülleimers“ aus?

 

Referenten sind Dr. Christian Manthey von der AdvInno GmbH sowie Patentanwalt Karsten Heinemeyer und Rechtsanwalt Björn Joachim von der AdvInno Patent- & Rechtsanwaltspartnerschaft mbB in Lübeck.


Kontakt

WTSH GmbH

Zurück

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Beim #bcfl25 wird sich was ändern!
In den letzten Jahren hat sich das Barcamp Flensburg ziemlich gut

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten